In der Zeitschrift Umweltpsychologie veröffentlichen wir regelmäßig Rezensionen aktueller Bücher.
Wir stellen Ihnen in dieser Rubrik die Rezensionen vor, die bereits erschienen sind und ermöglichen ein sofortiges Lesen (1), jene in Vorbereitung (2) und solche, für die wir noch Rezensent*innen
suchen (3).
Ein Klick auf ein Cover zeigt es in höherer Auflösung an.
Wer Interesse hat, eine Rezension zu verfassen, melde sich bitte bei unserem Mitherausgeber Mathias Hofmann. Er wird bei den Verlagen nach Rezensionsexemplaren (Papier oder PDF) anfragen. Infos zum Verfassen von Rezensionen erhalten Sie dann ebenfalls durch unseren Kollegen.
Hofmann, A. R., Rolland, C. G., Rafoss, K., & Zoglowek, H. (2018). Norwegian Friluftsliv – A Way of Living and Learning in Nature. Waxmann, 214 Seiten, Preis (Druckausgabe): 34,90 €, Preis (e-Book): 30,99 €, ISBN: 978-3-8309-3851-4, URL
Jank, A. (2019). Wilde Nordsee: Katastrophen-Erleben auf den Halligen Nordfrieslands. Münster: Waxmann, 258 Seiten, Preis (Druckausgabe): 37,90 €, Preis (e-Book): 33,99 €, ISBN: 978-3-8309-4010-4. Link zum Verlag
Seidl, I. & Zahrnt, A. (Hrsg.) (2019). Tätigsein in der Postwachstumsgesellschaft. Metropolis, 262 Seiten, Preis (Druckausgabe): 18,00 €, Preis (e-Book): 14,76 €, ISBN: 978-3-7316-1405-0. Link zum Verlag
Höfner, A. & Frick, V. (2019). Was Bits & Bäume verbindet. München: oekom, 144 Seiten,
Preis (Druckausgabe): 20,00 €, ISBN: 978-3-96238-149-3
Link zum kostenlosen Download des Buchs
Hamann, K., Baumann, A. & Löschinger, D. (2016). Psychologie im Umweltschutz: Handbuch zur Förderung nachhaltigen Handelns. München: oekom
144 Seiten, Preis (Druckausgabe): 19,95 €, (e-Book): kostenfrei (Open Access), ISBN: 978-3-86581-799-0.
Link zum Verlag, Link zum kostenlosen Download
Flade, A. (2018). Zurück zur Natur? Wiesbaden: Springer
Preis (Druckausgabe): 29,99 €, Preis (e-Book): 22,99 €, ISBN: 978-3-658-21122-6, DOI: 10.1007/978-3-658-21122-6
Link zum Verlag
Bauriedl, S. & Strüver, A. (2018). Smart City – Kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten. Bielefeld: transcript
364 Seiten, Preis: 29,99 € (D), ISBN: 978-3-8376-4336-7
Heyne, K.-G. & Schmiedgen, G. (2018). Autolust! Dieselfrust? Wiesbaden: Springer
148 Seiten, Preis (Druckausgabe): 12,99 €, (e-Book): 9,99 €, ISBN: 978-3-658-21608-5, DOI: 10.1007/978-3-658-21609-2
Link zum Verlag
Schmitt, C. T. & Bamberg, E. (Hrsg.) (2018). Psychologie und Nachhaltigkeit: Konzeptionelle Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Zukunftsperspektiven. Wiesbaden: Springer
258 Seiten, Preis (Druckausgabe): 29,99 €, (e-Book): 22,99, ISBN: 978-3-658-19964-7, DOI: 10.1007/978-3-658-19965-4, Link
Defila, R. & Di Giulio, A. (Hrsg.) (2018). Transdisziplinär und transformativ forschen. Wiesbaden: Springer VS
406 Seiten, Preis (Druckausgabe): 53,49 €, (e-Book): kostenfrei (Open Access), ISBN: 978-3-658-21530-9, DOI: 10.1007/978-3-658-21530-9, Link zum Verlag
Benighaus, C., Wachinger, G. & Renn, O. (2016). Bürgerbeteiligung. Konzepte und Lösungswege für die Praxis. Frankfurt: Wolfgang Metzner. Umfang: 352 Seiten (Hardcover), Preis: 49,95 EUR (D), ISBN: 978-3-943951-68-4
Flade, A. (2017). Third Places – reale Inseln in der virtuellen Welt. Ausflüge in die Cyberpsychologie. Wiesbaden: Springer. 226 Seiten, Ladenpreis Softcover 24,99 € (D), ISBN: 978-3-658-09687-8, DOI: 10.1007/978-3-658-09688-5
Polz-Watzenig, A. (2020). Die heilsame Wirkung des Waldes in der Integrativen Therapie.
Wiesbaden: Springer, 49 Seiten,
Preis (Druck): 14,99 €, Preis (e-Book): 4,99 €,
ISBN: 9783658306700,
DOI: 10.1007/978-3-658-30670-0. URL