Newsletter abonnieren oder abbestellen

Kostenloser Zugriff auf Artikel der Zeitschrift Umweltpsychologie

Suche in allen Artikeln der Zeitschrift Umweltpsychologie

Publikationen

In dieser Rubrik finden Sie Informationen zu den wichtigsten Publikationen (Überblicksbücher, Standardwerke) der Umweltpsychologie.

 

Die Liste ist dynamisch!

Gerne dürfen Sie uns Ihre Veröffentlichungen (und Rubriken) nennen, nach einer Prüfung werden wir die Liste ergänzen.

 

Umweltpsychologie (Einführungen, chronologisch sortiert)

 

Steg, L., van den Berg, A. E. & de Groot, J. I. M. (Hrsg.) (2019). Environmental Psychology: An Introduction (Second Edition). West Sussex: Wiley-Blackwell.

 

Ng, F.C., Gifford, R., Veitch, J. & Mccunn, L.J. (2019). Environmental Psychology. In: In M. E. Norris (Ed.), The Canadian Handbook for Careers in Psychological Science. Kingston, ON: eCampus Ontario. Licensed under CC BY NC 4.0. Retrieved from https://ecampusontario.pressbooks.pub/psychologycareers/chapter/environmental-psychology/

 

Gifford, R. (2014). Environmental Psychologie. Principles and Practice (Fifth Edition). Colville, WA: Optimal Books.

 

Gifford, R. (2014). Environmental Psychology matters. Annual Review of Psychology, 65, 541-579, DOI 10.1146/annurev-psych-010213-115048

 

Hellbrück, J. & Kals, E. (2012). Umweltpsychologie. Wiesbaden: Springer Fachmedien. DOI 10.1007/978-3-531-93246-0.

 

Bechtel, R.B. & Churchman, A. (Eds.) (2002). Handbook of Environmental Psychology. New York: Wiley & Sons.

 

Bell, P.A. , Greene, T.C., Fisher, J.D. & Baum, A. (Eds.) (2001). Environmental Psychology (Fith Edition). Belmont, CA: Thomson Wadsworth.

 

Hellbrück, J., & Fischer, M. (1999). Umweltpsychologie. Ein Lehrbuch. Göttingen u.a.: Hogrefe.

 

Homburg, A. & Matthies, E. (1998). Umweltpsychologie. Umweltkrise, Gesellschaft und Individuum. Weinheim, München: Juventa.

 

Kruse, L., Graumann & C.-F., Lantermann, E.D. (1996). Ökologische Psychologie. Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen. (2. Auflage). Weinheim: PVU.

 

 

Zum Begriff "Umweltpsychologie" (Wikipedia)

Nachhaltiges Handeln

  • Hamann, K., Baumann, A. Löschinger, D. (2016). Psychologie im Umweltschutz. Handbuch zur Förderung nachhaltigen Handelns. München: oekom. kostenloser download
  • "Handreichung Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum – Nachhaltigen Konsum fördern und Schulen verändern" mehr Info

Klimaschutz, Erneuerbare Energien

  • "Strategie zur Förderung des Klimaschutzhandelns auf kommunaler Ebene." Erschienen als: Andreas Homburg, Friedemann Prose & Jörg Bendrien (2004), Klimaschutz wie geht das? Entwicklung einer Strategie zur Förderung des Klimaschutzhandelns auf kommunaler Ebene. Umweltpsychologie 8(1), 168-184

Architektur, Wohnen

 

  • Rambow, R. (2010). 3. Auflage, Experten-Laien-Kommunikation in der Architektur. Münster: Waxmann. ISBN 978-3-89325-933-5 (mehr Info)
  • Richter, P.G. (2008). 3. und erweiterte Auflage. Architekturpsychologie. Eine Einführung. Lengerich: Pabst. ISBN 978-3-89967-449-1 (mehr Info)
  • Flade, A. (2008). Architektur: psychologisch betrachtet. Bern: Hans Huber.
  • Walden, R. (2008). Architekturpsychologie: Schule, Hochschule und Bürogebäude "der Zukunft". Lengerich: Pabst Science Publishers
  • Flade, A. (2006). Wohnen: psychologisch betrachtet. Bern: Hans Huber.
  • Dieckmann, Flade, A., Schuemer, Ströhlein, Walden, R. (1998). Psychologie und gebaute Umwelt. Darmstadt: Institut Wohnen und Umwelt, Darmstadt

 

Zum Begriff "Wohnpsychologie" (Wikipedia)

Natur, Gesundheit, Wohlbefinden, Erholung

 

  • Guéguen, N. & Meineri, S. (2013). Natur für die Seele – Die Umwelt und ihre Auswirkungen auf die Psyche. Berlin: Springer.
  • ten Brink P., Mutafoglu K., Schweitzer J-P., Kettunen M., Twigger-Ross C., Baker J., Kuipers Y., Emonts M., Tyrväinen L., Hujala T., and Ojala A. (2016). The Health and Social Benefits of Nature and Biodiversity Protection. A report for the European Commission (ENV.B.3/ETU/2014/0039), Institute for European Environmental Policy, London/Brussels (mehr Info)
  • Hartig T.; Evans G.W.; Jamner L.D.; Davis D.S. & Gärling T. (2003). Tracking restoration in natural and urban field settings. Journal of Environmental Psychology 23, 109-123.

Zeitschriften

Zeitschrift Umweltpsychologie

www.umweltpsychologie.de

 

Journal of Environmental Psychology
www.journals.elsevier.com/journal-of-environmental-psychology/

Druckversion | Sitemap
© Umweltpsychologie