An dieser Stelle veröffentlichen wir chronologisch nach Bewerbungsfrist sortiert Angebote aus allen Bereichen der Umweltpsychologie und verwandten Fachgebieten. Wir übernehmen keine Gewähr für die Informationen.
Melden Sie uns Ihre offenen Stellen in unserem Format.
Weitere Stellen gesucht? Probieren Sie es auch hier https://www.psychjob.eu/de oder https://www.greenjobs.de/
ehrenamtlich aktualisiert am 19.1.2023 ;-)
Bewerbungsfrist: 26.01.2023
Ort: Giessen
Position: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Fachgebiet Verbraucherforschung mit dem Forschungsschwerpunkt nachhaltiger Konsum
Bedingungen: ab 01.04.2023, Vollzeit, unbefristet
Aufgabe: Wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre, Beteiligung an Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Verbraucherforschung, insbesondere in den Bereichen nachhaltiger Konsum und Gesundheitsverhalten (inklusive Verstehen und Verändern von Verhalten), Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeitschriften, Einwerbung, Verwaltung und Durchführung von Drittmittelprojekten, Unterstützung bei der Betreuung studentischer und wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen und Bereitschaft zur Arbeit an der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation erwünscht (z.B. Habilitation)
Anbieter: Prof. Wencke Gwozdz, Universität Giessen
Ausschreibung: https://www.uni-giessen.de/karriere/stellenangebote/ausschreibungen/wissenschaftliche-mitarbeiter/102-09
Bewerbungsfrist: asap
Ort: Birmensdorf bei Zürich
Position: PhD/Postdoc Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in in
(Umwelt-) Sozialwissenschaften (w/m/d)
Bedingungen: 80%, Start ab 1.1.2023 zunächst für 2 Jahre
Aufgaben: Sie erforschen Erholungsverhalten und Gesundheitseffekte (z. B. Stressreduktion, gesteigertes Wohlbefinden) in verschiedenen geographischen Räumen, u. a. im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten.
Anbieter: Dr. Nicole Bauer, Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 15. November 2022
Ort: Bayreuth
Position: PhD/Postdoc position on modelling land use decisions relevant for ecosystem services (project Susalps)
Bedingungen: phd (65% for 36 months) or postdoc (100% for 2 years), E13, starting 1.2.2023
Aufgaben: In this project you will contribute to the development of a bioeconomic model linking the decision making of farmers and the impact on ecosystem services under climate change. Spatially explicit information from agricultural statistics and from surveys on farmers’ and citizens’ preferences for ecosystem services is the basis to further develop an agent-based model of agricultural land use which was set up in NetLogo. The results will drive process-based models to assess ecosystem services of biomass production, carbon storage and nitrogen retention under climate scenarios.
Anbieter: Prof. Thomas Koellner, Universität Giessen
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 14.Oktober 2022
Ort: Köln
Position: Postdoc Gesundheits- und Umweltbildung
Bedingungen: Post-Doc Stelle in Vollzeit, E13, ab sofort, befristet auf 2 Jahre Aufgaben: Mitarbeit an Projekten zum Thema Gesundheits- und Umweltbildung an Schulen, die dann über den Biologie Unterricht umgesetzt werden. Besonders gelungen ist durch diese interdisziplinäre Forschung die Verbindung von Theorie und Praxis. Die Stelle richtet sich an Wissenschaftler*innen mit einem Hintergrund in (Gesundheits- oder Umwelt-)Psychologie, Public Health, Erziehungswissenschaften, aber auch Bewerber*innen aus verwandten Bereichen sind sehr willkommen.
Anbieterin: Prof. Dr. Kirsten Schlüter
Ausschreibung: Link
(Stelle 1)
Bewerbungsfrist: 14. Oktober 2022
Ort: Bremen
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (w/m/d) am artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit, Universität Bremen [Wasserstoffquartier]
Bedingungen: Predoc (50%), TV-L 13, Beginn: schnellstmöglich, befristet bis 28.02.2026
Aufgaben: Mitarbeit im inter- und transdisziplinären BMBF-Verbundforschungsvorhaben „Hydrogen for Bremen’s industrial Transformation (hyBit)“. Aufgabenschwerpunkt ist die (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung partizipativer Mitgestaltung im Kontext lokaler Wasserstoffstrategien und -quartieren in Bremen.
Anbieter: Dr. Stefanie Baasch, artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen
Ausschreibung: Link
(Stelle 2)
Bewerbungsfrist: 14. Oktober 2022
Ort: Bremen
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (w/m/d) am artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit, Universität Bremen [Energietransformation]
Bedingungen: Predoc (50%), TV-L 13, Beginn: schnellstmöglich, befristet bis 28.02.2026
Aufgaben: Mitarbeit im inter- und transdisziplinären BMBF-Verbundforschungsvorhaben „Hydrogen for Bremen’s industrial Transformation (hyBit)“. Aufgabenschwerpunkt ist die Untersuchung von Konflikt- und Entwicklungspotenzialen sowie von Governanceinnovationen im Kontext industrieller Wasserstofftransformation in Bremen.
Anbieter: Dr. Stefanie Baasch, artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 23. September 2022
Ort: Giessen
Position: Post-Doc im EU-Projekt Plan’Eat, Nachhaltige und gesunde Ernährung und Verhaltensänderung
Bedingungen: ab 01.01.2023, 75%, TV-H 13, befristet auf 3 Jahre
Aufgaben: Mitwirkung an der Identifikation von Zielverhalten mit hohen ökologischen, sozialen und gesundheitlichen Auswirkungen, von Zielgruppen sowie des Potenzials und der Hindernisse für eine Änderung des Verbraucherverhaltens; Co-design, Implementierung und Testen von Interventionsstrategien für ausgewählte Zielgruppen; Co-Entwicklung einer Toolbox mit Informationen und Materialien zur Verhaltensänderung; Design und Implementierung von Messinstrumenten wie Fragebögen, Tagebuchstudien oder Interventionsstrategien und Ausführung von Datenanalyse; Unterstützung der Reallabore in der Feldarbeit (bspw. durch Training oder Supervision)
Anbieter: Prof. Wencke Gwozdz, Universität Giessen
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 15. September 2022
Ort: Witten
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit im Forschungsprojekt RAUM!Erleben – Lebenswelt, Wegfindung und räumliche Orientierung, Demenz
Bedingungen: ab 01.10.2022, 65% Teilzeit, TVöD Bund, befristet auf 2 Jahre
Aufgaben: Mitarbeit in allen Schritten des Forschungsprojekts, u.a.: Empirische Studien und Literaturreviews zur Bedeutung der räumlichen Orientierung und Wegfindung innerhalb der Lebenswelt von Menschen mit frühen Phasen einer Demenz, die teils allein zu Hause leben; Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kooperationspartner:innen
Anbieter: Dr. Saskia Kuliga, Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. in Witten (DZNE) in Zusammenarbeit mit der Universität Witten/Herdecke
Bewerbungsfrist: 29.08.2022
Ort: Dortmund
Position: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Supra Stadt II"
Bedingungen: EG 13 TV-L (Teilzeit, 50%), befristet bis 31.05.2024
Aufgabe: In mehreren Reallaboren beschäftigt sich das Projekt mit Suffizienz und wie diese in Kooperation mit verschiedenen Akteur:innen in Quartieren etabliert werden kann. Zielsetzung der Verlängerungsphase ist es Formate zur Diffusion von Suffizienzpraktiken umzusetzen und übertragbar zu machen. Die Haupttätigkeiten umfassen:
Anbieter: Fachhochschule Dortmund, AG Umweltpsychologie in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung; Leitung: Prof. Dr. Marcel Hunecke
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 30.06.2022
Ort: Trondheim (Norwegen)
Position: Postdoctoral fellow (2 years) in environmental psychology in the highly interdisciplinary research project CIRCOMOD (m/w/d)
Bedingungen: befristet auf 2 Jahre
Aufgabe: The CIRCOMOD project aims develop a new generation of advanced models and model-based scenarios that can analyse the impact of future material use along with the contribution of various
circular economy strategies and policies on GHG emission mitigation.
Anbieter: Prof. Dr. Christian A. Kloeckner; NTNU - Norges Teknisk-Naturvitenskaplige Universitet
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 14.6.2022
Ort: Kassel
Position: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*innenstelle Umweltpsychologie im Rahmen des Vorhabens „Wärmewende im urbanen Gebäudebestand mit Hilfe interaktiver
Entscheidungsraumanalyse (WAERMER)“
Bedingungen: EG 13 TV-H (Teilzeit, 75%), befristet auf 3 Jahre, mit Möglichkeit zur Promotion
Aufgabe: Identifizierung der Faktoren, die die individuellen wärmetechnologiebezogenen Entscheidungen bei Hauseigentümer:innen bestimmen, Ableitung von Ansatzpunkten zur Veränderung der Installation
von modernen Hauswärmetechnologien. Interdisziplinärer Projektverbund aus Umweltpsychologie, Energiewirtschaft, Energiesystemtechnik und einer Großstadt als Modellregion
Anbieter: Prof. Andreas Ernst, Center for Environmental Systems Research (CESR), Universität Kassel
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 10.6.2022
Ort: Magdeburg und Kambodscha (2x jährlich je 2 Wochen)
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Projekt „Urbane Lebensqualität in Kambodscha Build4People"
Bedingungen: 70%-Stelle, 13 TV-L, befristet vom 1.8.2022 bis 31.3.2025
Aufgabe: Bearbeitung und Organisation des psychologischen Teilprojektes im Rahmen eines internationalen und interdisziplinären Konsortiums; die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation im Rahmen einer Promotion ist gegeben und wird dementsprechend unterstützt.
Anbieter: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Fakultät für Naturwissenschaften am Institut für Psychologie, Lehrstuhl für Umweltpsychologie, Dr. Anke Blöbaum
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: keine
Ort: Sulzbrunn bei Kempten/Allgäu
Position: Projektmanager*in (m/w/d)
Bedingungen: 50-70%-Stelle, unbefristet, Anstellungsbedingungen orientieren sich am Tarifvertrag SuE, Eingruppierung je nach Abschluss/Qualifikation
Aufgabe: Projektmanagement für das Bildungsjahr für junge Erwachsene zu Frieden, Klimagerechtigkeit & Kulturwandel: Öffentlichkeitsarbeit und Werbung, Fundraising, Raum- und Veranstaltungsmanagement, weiterer Aufbau und Pflege von Netzwerken mit anderen ähnlichen Projekten, Zusammenarbeit mit dem Vereinsvorstand des Trägervereins project peace e.V. und der Gemeinschaft Sulzbrunn, stellvertretende pädagogische Leitung
Anbieter: project peace e. V.
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 7.6.2022
Ort: Groningen
Position: Ph.D. student Eco-anxiety and sustainable action
Bedingungen: Start sofort, Befristung zunächst auf 1 Jahr, dann Verlängerung auf weitere 3 jahre möglich
Aufgabe: The project aims to investigate what factors cause eco-anxiety, to what extent eco-anxiety promotes or inhibits pro-environmental actions, and negative impacts of eco-anxiety can be prevented.
Anbieter: Environmental Psychology Group Groningen University, Prof. Linda Steg
Ausschreibung: LinkBewerbungsfrist: 3.6.2022
Ort: Berlin
Position: Professorship “Science and Society/Public Science”
Bedingungen: W3-S
Aufgabe: establish a research program on science and society in the interdisciplinary environment of the museum, the university and the science campus
Anbieter: ZI Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik at the Humboldt-Universität zu Berlin and the Museum für Naturkunde, Leibniz Institute for Evolutionary and Biodiversity Research
Ausschreibung: LinkBewerbungsfrist: 31.05.2022
Ort: Heidelberg; bzw. Uganda, Tansania und Kenia
Position: Postdoc in Kognitiver- oder Umweltpsychologie
Bedingungen: 100% für 1 Jahr (mit Option auf Verlängerung), TVL 13
Aufgabe: Mitarbeit im Projekt Multitip "Lake Victoria Nile perch fishery"
Anbieter: Universität Heidelberg
Ausschreibung: LinkBewerbungsfrist: keine, asap
Ort: Birmensdorf (bei Zürich), Schweiz
Position: Postdoc in (Umwelt-)Sozialwissenschaften, Einfluss von künstlichem Licht in der Nacht auf verschiedene Tierarten (z. B. Insekten und Fledermäuse) sowie auf den Menschen
Bedingungen: abgeschlossenenes sozialwiss. Studium und Promotion, 80% Anstellung für 2 Jahre (mit Option auf Verlängerung), ab 1.7.2022
Aufgabe: qualitative und quantitative Forschung
Anbieter: Eidgenossenschaftliche Forschungsanstalt WSL, in der Gruppe Sozialwissenschaftliche Landschaftsforschung in der Forschungseinheit Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Ausschreibung: LinkBewerbungsfrist: 27.05.2022
Ort: Trondheim (Norwegen)
Position: Postdoctoral fellow within environmental psychology (m/w/d)
Bedingungen: befristet auf 2 Jahre
Aufgabe: Project CURE will examine the phenomenon of active resistance to low-carbon transitions based on a synthesis of studies at micro-, meso- and macro-level and across different technologies and
policies. It is an interdisciplinary project with partners from several European countries, but a focus on applications in Norway.
Anbieter: Prof. Dr. Christian A. Kloeckner; NTNU - Norges Teknisk-Naturvitenskaplige Universitet
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 15.05.2022
Ort: Potsdam
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (w/m/d) ARIADNE
Bedingungen: 100%, E13; befristet bis 31.05.2023 (Verlängerung wird angestrebt)
Aufgaben: Mitarbeit im vom BMBF geförderten Verbundprojekt
„ARIADNE - Evidenzbasiertes Assessment für die Gestaltung der deutschen Energiewende“ in Zusammenarbeit und Abstimmung mit Projektpartnern und –leitung.
Anbieter: Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS)
Ausschreibung: https://www.iass-potsdam.de/sites/default/files/2022-04/ARIADNE-2022-01.pdf
Bewerbungsfrist: 8.3.2022
Ort: Kassel
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (w/m/d)
Bedingungen: 100% Anstellung für 30 Monate, Option auf Verlängerung, Promotion möglich, Start baldmöglichst
Aufgabe: Gesundheitsschutz und Infektionsrisiko im ÖPNV und Veränderung des Mobilitätsverhaltens durch die Corona-Pandemie
Anbieter: Universität Kassel, Fachbereich Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen, Institut für Verkehrswesen – Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme (Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer)
Ausschreibung: LinkBewerbungsfrist: 28.02.2022
Ort: Dresden
Position: Landesgeschäftsführer*in (w, m, d) des BUND e.V.
Bedingungen: 32 Stunden, unbefristet
Anbieter: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Sachsen e. V.
Ausschreibung: LinkBewerbungsfrist: 27.02.2022
Ort: Dresden
Position: Büroleitung (w, m, d) des BUND e.V.
Bedingungen: 32 Stunden, vorerst befristet
Anbieter: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Sachsen e. V.
Ausschreibung: LinkBewerbungsfrist: 15.02.2022
Ort: Hannover
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Umweltverhalten, Politik und Planung
Bedingungen: 15.03.2022, 65% E 13, befristet bis 15.03.2025 (ggf. Verlängerung)
Aufgabe: Forschung und Unterstützung in den (Lehr-)aktivitäten der Professur "Umweltverhalten und Planung"
Anbieter: An der neu eingerichteten Professur „Behavioral Aspects of Environmental Planning“, Institut für Umweltplanung, Leibniz Universität Hannover
Ausschreibung: https://www.uni-hannover.de/de/jobs/4893/
Bewerbungsfrist: 15.2.2022
Ort: Hamburg
Position: Personalreferent*in "Greenfair" (w/m/d)
Bedingungen: in Vollzeit mit 37,5 Stunden oder auf geteilter Stelle mit jeweils 18,75 Stunden, Möglichkeit zu 50% mobiler Arbeit
Aufgabe: Zentrale Anlaufstelle für Beratung und Bearbeitung aller Fragen und Fälle zu den Themen Diskriminierung, sexualisierte Gewalt, Konflikte und Mobbing. Gleichzeitig ist diese Stelle verantwortlich für Aufklärung, Fortbildung und Prävention.
Anbieter: Greenpeace e.V.
Ausschreibung: LinkBewerbungsfrist: 10.02.2022
Ort: Neustrelitz
Position: Referent für die Programmkoordination Forschung und Wissenstransfer (w/m/d)
Bedingungen: befristete Einstellung als Elternzeitvertretung (bis zum 15. März 2023), Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD 13 Bund)
Aufgabe: Empirische Sozialforschung, vorzugsweise im Bereich der Zivilgesellschaftsforschung oder Engagementforschung
Anbieter: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 13.2.2022
Ort: Wien
Position: University Assistant (prae doc)
at the Research Platform Plastics in the Environment and Society
Bedingungen: abgeschlossenenes sozialwiss. Studium, 30 Stunden/Woche, Anstellung für 3 Jahre
Aufgabe: Ergänzende Informationen
Anbieter: Universität Wien, Prof. Dipl.-Psych. Sabine Pahl, MSc PhD
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 03.02.2022
Ort: Giessen
Position: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Fachgebiet Verbraucherforschung mit dem Forschungsschwerpunkt nachhaltiger Konsum Bedingungen: ab 01.05. 2022, 65%, TV-H 13, befristet zunächst auf 3 Jahre (Verlängerung möglich)
Aufgabe: Eigene wissenschaftliche Weiterbildung; hochschuldidaktische Qualifizierung; wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre gem. § 65 HHG; Übernahme von Lehraufgaben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Hessen; Mitwirkung bei Forschungsanträgen, Mitarbeit bei administrativen Aufgaben in der Selbstverwaltung, Weiterentwicklung der Studiengänge sowie Betreuung von Studienprojekten, Bachelor- und Masterabschlussarbeiten
Anbieterin: Prof. Wencke Gwozdz, Universität Giessen
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 11.1.2022 (war 4.1., wurde verlängert; bitte bei MfN nachfragen!)
Ort: Berlin
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: baldmöglichst, E 13, befristet bis 31.12.2022 (ggf. Verlängerung)
Aufgabe: Wissenschaftliche Koordination der Citizen-Science-Plattform Bürger Schaffen Wissen
Anbieter: Museum für Naturkunde Berlin, FB 3 Gesellschaft und Natur
Ausschreibung: LinkBewerbungsfrist: 17.12.2021
Ort: Darmstadt
Position: Professur Nachhaltigkeits- und Risikowissenschaften
Bedingungen: ab 1.4.2022, Bes.Gr. analog W2 HBesG
Aufgabe: Lehre und Forschung im Masterstudiengang Risk Assessment and Sustainability Managment (RASUM) sowie im Begleitstudiengang Sozial- und Kulturwissenschaften.
Anbieter: Hochschule Darmstadt
Ausschreibung: LinkBewerbungsfrist: keine, asap
Ort: Dübendorf (bei Zürich), Schweiz
Position: Postdoc in interdisziplinärem Projekt RESTORE
Bedingungen: abgeschlossenenes sozialwissenschaftliches Studium und Promotion, 100% Anstellung für 2 Jahre
Aufgabe: Forschung im Bereich Umweltakustik und Lärmwirkung/ Psychoakustik im Projekt RESTORE
Anbieter: Eidgenossenschaftliche Materialprüfungsanstalt EMPA
Ausschreibung: LinkBewerbungsfrist: keine, asap
Ort: Birmensdorf (bei Zürich), Schweiz
Position: Postdoc in EU Projekt (Wald und Gesellschaft)
Bedingungen: abgeschlossenenes sozialwiss. Studium und Promotion, 70-80% Anstellung für 2 Jahre (mit Option auf Verlängerung)
Aufgabe: qualitative und quantitative Forschung
Anbieter: Eidgenossenschaftliche Forschungsanstalt WSL
Ausschreibung: LinkBewerbungsfrist: keine, asap
Ort: Birmensdorf (bei Zürich), Schweiz
Position: Wissenschaftliche Assistenz (w/m/d), Sozialwissenschaftliche Landschaftsforschung
Bedingungen: abgeschlossenenes sozialwiss. Studium, 80% Anstellung für 1 Jahr, idealerweise ab Januar 2022
Aufgabe: Forschung in den Bereichen Landschaftsgestaltung, Geräuschwahrnehmung und Erholung
Anbieter: Eidgenossenschaftliche Forschungsanstalt WSL
Ausschreibung: LinkOrt: Landau in der Pfalz
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: 50% 13 TV-L, zunächst befristet bis 31.12.2022
Aufgabe: Die Stelle ist Teil einer interdisziplinären Forschungsgruppe (IFG) Umwelt, die sich mit Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Individuum und Gesellschaft befasst.
Aufgabenschwerpunkte liegen in der Mitarbeit an Projekten zur Analyse der Inhalte, Rezeption und Wirkung der Darstellung umweltwissenschaftlicher Befunde (v.a. von Umweltrisiken) in
Massen- und Fachmedien. Möglichkeit zur Promotion gegeben.
Anbieter: Prof. Dr. Gerhard Reese, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 19. Mai 2021
Ort: Graz, Österreich
Position: Wissenschaftliche Projektmitarbeit ohne Doktorat (w/m/d)
Bedingungen: 30 Stunden/Woche; befristet auf 3 Jahre; zu besetzen ab 01. Juni 2021
Voraussetzungen: Sehr gut abgeschlossenes Master-/Diplomstudium der Psychologie, vorzugsweise im Bereich Sozialpsychologie oder Umweltpsychologie, Möglichkeit der Promotion
Aufgabe: Mitarbeit im H2020 Projekt „Energy Citizenship and Energy Communities for a Clean Energy Transition" innerhalb eines internationalen und transdisziplinären Projektkonsortiums
Anbieter: Abteilung Sozialpsychologie der Karl-Franzens-Universität Graz
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 16.05.2021
Ort: Trondheim (Norwegen)
Position: 2 post-doc-Stellen (m/w/d)
Bedingungen: befristet auf 2 bzw. 3 Jahre
Stelle 1: Horizon 2020 project CAMPAIGNers; Stelle 2: nationally funded project on spillover effects
Anbieter: Prof. Dr. Christian A. Kloeckner; NTNU - Norges Teknisk-Naturvitenskaplige Universitet
Ausschreibung: Link zur Stelle 1; Link zur Stelle 2
Bewerbungsfrist: 15.05.2021
Ort: Hamburg
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: 13 TV-L, 100 % in den ersten 20 Monaten, danach 50 %
Aufgabe: Promotion, Mitarbeit in Forschung und Lehre
Anbieter: HafenCity Universität Hamburg, Immissionsreduzierung in Urbanen Räumen
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 12.05.2021
Ort: Saarbrücken (ggf. Nebenstelle Berlin)
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: E13 TV-L, Vollzeit oder Teilzeit möglich
Aufgabe: Beteiligung an der Planung und Mitarbeit bei der Durchführung von Forschungsprojekten in den Themenfeldern Erneuerbarer Energien, Stromnetze, Power-to-X, Energieeffizienz, Suffizienz und Nachhaltigkeit
Anbieter: IZES gGmbH, Arbeitsfeld Umweltpsychologie
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 14.4.2021
Ort: Dresden, Deutschland
Position: Doktorand*in (m,w,d) in der Leibniz-Junior Research Group "Urban human-nature resonance for sustainability transformation" (URBNANCE), Fachrichtung: Umweltpsychologie / Umweltsoziologie
Bedingungen: TV-L E13, 75% (30 Stunden pro Woche)
Aufgabe: Von der/die Bewerber*in wird eine Promotion im Rahmen der Nachwuchsgruppe zum Thema „Urbane Mensch-Natur-Resonanz auf individueller Ebene“ erwartet.
Anbieter: Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. (IÖR)
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 31.3.21
Ort: Klagenfurt, Österreich
Position: Tenure-Track-Professur für qualitative Forschung in der Psychologie (w/m/d)
Bedingungen: Vollzeit bis 6 Jahre (mit Option der Entfristung)
Aufgabe: Selbständige Forschung mit dem Ziel der Habilitation im Bereich der qualitativen Forschung in der Psychologie
Anbieter: Universität Klagenfurt, nähere Auskünfte erteilt Prof.in Dr.in Judith Glück (judith.glueck@aau.at).
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 25. März 2021
Ort: Wien
Position: "University assistant" post-doc position in Environmental Psychology
Bedingungen: 6 Jahre, 40 Stunden/Woche,
Aufgabe: Mitarbeit in der neu gegründeten Umwelt-Psychologie-Gruppe; siehe Ausschreibung
Anbieter: Department of Cognition, Emotion, and Methods in Psychology, University of Vienna
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 21. März 2021
Ort: Groningen, The Netherlands
Position: Postdoc Interplay energy community involvement and energy citizenship
Bedingungen: siehe Ausschreibung, 44 Monate ab Beginn
Aufgabe: This position is part of the collaborative project “EC2 – Energy Citizenship and Energy Communities for a Clean-Energy Transition”, funded by the European Commission (Horizon 2020). The successful candidate will work mainly on collaborative projects together with Dr. Lise Jans and Dr. Goda Perlaviciute, and will be part of this large international (e.g, University of Graz, Austria, University of Leipzig, Germany) and interdisciplinary (Social and Environmental Psychology; Economy; Law) network.
Anbieter: Environmental Psychology Group of the University of Groningen
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 5.3.21
Ort: Berlin
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (w/m/d)
(Psychologische) Kommunikationsforschung im Naturkundemuseum
Bedingungen: Vollzeit bis 31.12.2022, E 13 TV-L
Aufgabe: Mitarbeit im BMBF-geförderten praxisbasierten Forschungsvorhaben NuForm, neue Formen der Begegnungskommunikation im musealen Raum
Anbieter: Museum für Naturkunde Berlin
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 28.2.21
Ort: Leipzig
Position: Post-Doc Position in Social & Environmental Psychology (w/m/d) im Projekt “Energy Citizenship and Energy Communities for a Clean-Energy Transition (EC2)”, funded by the European Commission (Horizon 2020)
Bedingungen: Vollzeit ab 1. Mai 2021 bis 30.April 2024, E 13 TV-L
Aufgabe: The Leipzig sub-project investigates the role of social identity processes and collective action motivation in the formation of pro-environmental energy behaviors, testing and
developing
pertinent theorizing and employing experimental (survey & lab) methods.
Anbieter: Prof. Dr. Immo Fritsche and Dr. Torsten Masson; University of Leipzig, Germany, Social Psychology Group
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 26.2.21
Ort: Magdeburg
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (w/m/d) im Projekt
TraMocee „Transformation des Mobilitätsverhaltens durch coronabedingte Einschränkungen und neue Erfahrungen“
Bedingungen: 70% nächstmöglichst bis 31. März 2023, E 13 TV-L
Aufgabe: Umsetzung und Weiterentwicklung eines Forschungsprojektes mit dem Fokus Mobilitätsverhalten unter Coronabedingungen 2020 bis 2022
Anbieter: Prof. Dr. Ellen Matthies, Otto von Guericke-Universität, Fakultät für Naturwissenschaften ist am Institut für Psychologie, Lehrstuhl für Umweltpsychologie
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 25.2.21
Ort: Berlin
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (w/m/d) und befristete Übertragung der Leitung des Forschungsbereiches „Gesellschaft und Natur“
Bedingungen: Vollzeit ab 1. Mai 2021 bis 30.04.2023, E 13 TV-L plus individuelle Zulage 15 TV-L
Aufgabe: Konzeption, Leitung und Durchführung von inter- und transdisziplinären nationalen und internationalen Forschungsprojekten im Bereich von Gesellschaft, Wissenschaft und Natur, Citizen Science, Open Science, Public Engagement, Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftspolitik
Anbieter: Museum für Naturkunde Berlin
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 26.2.21
Ort: Halle/S. oder Berlin
Position: Wissenschaftliche Projektleitung (w/m/d),
Bürgerwissenschaft mit Artenspürhunden in Deutschland
Bedingungen: 3,5 Jahre mit 30h/Woche
Aufgabe: Die Stelle soll das vom UfU koordinierte und vom BMBF finanzierte Projekt „IGAMon-Dog“ (Hundehalter*innen unterstützen die Suche und eindeutige Bestimmung von Vorkommen invasiver Pflanzen- und Tierarten) umsetzen. Das Projekt ist als Citizen Science Projekt angelegt und wird gemeinsam mit den Projektpartnern Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ und dem Wildlife Detection Dogs e. V. durchgeführt. Eine weitere Projektstelle zur wissenschaftlichen Begleitung des Projektes ist beim UFZ ausgeschrieben.
Anbieter 1: Unabhängiges Institut für Umweltfragen - UfU
Ausschreibung: Link
Anbieter 2: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 09.02.2021
Ort: Dortmund/Bochum
Position: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Bedingungen: Voll- oder Teilzeit (mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) und befristet bis 31.12.2023; E 13 TV-L
Aufgaben: Mitarbeit in dem transdiziplinären BMBF-Forschungsprojekt "Genossenschaften als Organisationsform für eine sozialökologische Transformation integrierter Mobilität" (GenoMobil); Bedarfsanalyse zur Mobilitätsnutzung bei MitarbeiterInnen und Studierenden an der Ruhr-Universität Bochum (RUB); Soziale Aktivierung von MitarbeiterInnen und Studierenden der RUB für Realsimulationen mobilitätsgenossenschaftlicher Aktivitäten; Evaluationen mobilitätsbezogener Maßnahmen an der RUB; Durchführung von Prozessen der kognitiven Wissensintegration im Forschungsverbund GenoMobil
Anbieter: Fachhochschule Dortmund
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 8.1.2021
Ort: Berlin
Position: Wissenschaftliche Projektmitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: 40 Stunden/Woche; befristet bis 31.12.2021, E 13TV-L
Aufgaben: Entwicklung diskursiver Bildungs- und Beteiligungsformate gemeinsam mit Partnern an den Leibniz-Forschungsmuseen im Rahmen des Leibniz-Aktionsplanes zum Thema „Eine Welt in Bewegung“
Anbieter: Museum für Naturkunde Berlin
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 25.11.2020
Ort: Graz
Position: Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in mit Doktorat
Bedingungen: 40 Stunden/Woche; befristet auf 2 Jahre; zu besetzen ab sofort
Aufgaben: Hauptverantwortliche Mitarbeit in den Forschungsprojekten I-Greta (FFG, ERA-Net) und ANSERS (Zukunftsfond Steiermark), Forschung zu psychologischen Aspekten der NutzerInnen-Partizipation an smarten Energiesystemen und -services in einem interdisziplinären und internationalen Projektkonsortium, Forschung zur Entwicklung und Evaluierung von Gamification (z.B. Badges) und Behavioral Change Elementen (z.B. Feedback) in Mensch-Maschine Interfaces von digitalen Energiesystemen, u.v.m.
Anbieter: Institut für Psychologie der Universität Graz
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 18.11.2020
Ort: Berlin
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit mit Projektleitung (w/m/div)
Bedingungen: Promotion erwünscht, gerne Sozialwissenschaften, 100%, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31. August 2023, Drittmittel-finanzierung
Aufgabe: In dem vom BMBF-geförderten Projekt “Verlorene Objekte, wiederentdeckte Natur - Auf dem Weg zur Sammlung des Anthropozäns“ wird zusammen mit dem Naturkundemuseum Paris eine Sammlung des Anthropozäns als deutsch-französisches Projekt initiiert und neu über die gesellschaftliche und kulturelle Dimension naturkundlicher Sammlungen nachgedacht. Im Dialog mit der Gesellschaft werden neue, hybride Formen des Wissens über Natur und unsere Wechselwirkungen mit ihr geschaffen und nutzbar gemacht. Die Entwicklung einer Sammlung des Anthropozäns beginnt sehr praktisch: mit einem Citizen-Science-Ansatz wird eine deutsch-französische digitale Sammlung zur generationellen Umweltamnesie aufgebaut.
Anbieter: Museum für Naturkunde Berlin
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 11.11.2020
Ort: Wien
Position: Zwei PhD-Positionen in der neuen Umweltpsychologiegruppe in Wien
Position 1 focuses more on environment and health including analysis of large secondary data sets, with Mathew White as main supervisor. More information can be found here by searching for 11444
Position 2 focuses more on risk perception and pro-environmental behavior in the broadest sense, with Sabine Pahl as main supervisor. More information can be found here by searching for 11445
Applications can be made via http://jobcenter.univie.ac.at/en/home/, or by sending a letter of motivation and CV directly to sabine.pahl@univie.ac.at or mathew.white@univie.ac.at. Positions are advertised until 11th of November, but please contact us if the deadline is a challenge or if you have any questions.
Anbieter: Faculty of Psychology at the University of Vienna, Austria;
Prof. Dr. Sabine Pahl
Bewerbungsfrist: 5.11.2020
Ort: Zürich
Position: Koordinator*in Angebotsentwicklung 80 % (w/m/d) an der Partizipativen Wissenschaftsakademie am Citizen Science Center Zürich
Bedingungen: 80%, 01.12.2020 oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist vorerst befristet bis 31. Juli 2022. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Aufgabe: Konzeption, Erprobung und Evaluation von Kursen und Weiterbildungen für akademisch Forschende sowie forschungsinteressierte Bürgerinnen und Bürger im Bereich Citizen Science und partizipativer Forschung
Anbieter: Citizen Science Center Zürich der Universität Zürich (UZH) und der Eidgenössischen Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich); Dr. Susanne Tönsmann
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 1.11.2020
Ort: Karlsruhe
Position: Wissenschaftlich*e Mitarbeiter*in mit Promotion (w/m/d)
Bedingungen: Vollzeit mit Befristung auf 5 Jahre, Start 2021, TVÖD, Besetzung in Teilzeit möglich
Aufgabe: Gesellschaftliche Fragestellungen zur Ausgestaltung Umsetzung der Energie- und Mobilitätswende liegen Ihnen am Herzen? Sie wollen im Rahmen interdisziplinärer Studien für Wirtschaft und Politik eigenverantwortlich forschen und arbeiten? Sie haben bereits Erfahrung bei der Bearbeitung und Akquise von Forschungs- und Beratungsprojekten? Sie arbeiten sich gerne im Team in neue Themen ein? Dann könnte das die richtige Position sein.
Anbieter: Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung, im Competence Center Energietechnologien und Energiesysteme, Zuordnung ins Geschäftsfeld "Akteure und Akzeptanz in der Transformation des Energiesystems", Dr. Elisabeth Dütschke
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 15.10.2020
Ort: Eberswalde
Position: Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)
Bedingungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im sozial- und/oder Kulturwissenschaftlichen Bereich, z.B. Umweltpsychologie; sehr gute türkische und/oder russische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, interdisziplinäres Denken, Grundkenntnisse Methoden der empirischen Sozialforschung, SPSS, eigenverantwortliche, projekt- und teamorientierte Arbeitsweise
Aufgabe: Konzeption, Durchführung und Auswertung einer repräsentativen Befragung der Berliner Bevölkerung zur Wahrnehmung und Wertschätzung von Stadtgrün
Anbieter: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 30.9.2020
Ort: Leipzig
Position: Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Biodiversität und Citizen Science (100%, 39 Stunden pro Woche, befristet auf 3 Jahre, mit Option auf Verlängerung auf weitere 3 Jahre)
Aufgaben: Konzeption, Durchführung und wissenschaftliche Auswertung von Citizen-Science-Projekten im Bereich Biodiversität und Ökosystemleistungen; Koordination und Weiterentwicklung des Weißbuch Prozess Citizen-Science-Strategie für Deutschland und der AG Weißbuch mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern; Wissenschaftliches Publizieren zu Citizen Science, Biodiversität und Ökosystemleistungen; Stärkung des deutschen Citizen Science Netzwerkes und Weiterentwicklung der CitizenScience@Helmholtz AG mit Akteuren aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
Anbieter: iDiv Leipzig
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 11.9.2020
Ort: Berlin
Zwei verschiedene Positonen, welche kombiniert werden können!
Position 1: Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d), (35%, in ReZeitKon)
Bedingungen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in der Psychologie oder einem verwandten Fach; fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich des Konsumentenverhaltens; Erfahrung im Bereich quantitativer empirischer Sozialforschung; (mehr in der Aussschreibung)
Aufgaben: Evaluation zeitbezogener Interventionen im Privatleben, Projektorganisation, Publikation der erzielten Forschungsergebnisse
Anbieter: TU Berlin
Ausschreibung: http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/ Kennziffer I-506/2
Stelle 2 in FoodLabHome (50%)
Position 2: Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d), (50 %, FoodLabHome)
Bedingungen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Äquivalent) mit Bezug zu Nachhaltigkeit und Konsum; ...
Aufgaben: insbesondere Erstellung und Evaluation von Online-Materialien für eine Bildungsintervention an Schulen zur Reduktion von Lebensmittelabfällen.
Ausschreibung: https://www.foodlabhome.net/
Bewerbungsfrist: 31.08.2020
Ort: Potsdam
Position: Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)
Bedingungen: 100% Stelle, vorläufig befristet bis 30.06.2022, Verlängerung bis 31.05.2023 möglich
Aufgaben: Eigenständige Betreuung der Aufgaben in dem Arbeitspaket Ausbau erneuerbare Energien in Zusammenarbeit und Abstimmung mit Projektpartnern und –leitung; Gemeinsame Konzeption, Durchführung und Auswertung von Panelbefragungen und Fokussurveys in den Bereichen soziale Nachhaltigkeit und Akzeptanz der Energiewende; Dialogveranstaltungen; Politikberatung; Veröffentlichungen; Evaluationsstudien; Konzeption einer digitalen Plattform zur Präsentation von Umfrageergebnissen und mehr
Anbieter: Das Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS)
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 31.08.2020
Ort: Bonn
Position: Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
Bedingungen: Teilzeit 50 %, befristet, TvÖD 12
Aufgaben: Durchführung von Workshops mit zentralen Akteur*innen aus dem Kontext Wald, Holz und Bildung zur Identifizierung des Handlungsbedarfs und Entwicklung von Bildungsanlässen; Entwicklung von Bildungsmaterialien für außerschulische Lernorte und für den Einsatz im Schulunterricht; Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation der Schulungen für Mitarbeiter*innen von Forst- und Holzbetrieben zum Thema „Klimaleistungen von Wald und Holz“; Referent*innentätigkeit.
Anbieter: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Bundesverband e. V.
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: keine Angabe
Ort: Birmensdorf bei Zürich (Schweiz)
Position: Post-Doc (Umwelt-) Sozialwissenschaften (m/w/div)
Bedingungen: 80%, Start Oktober 2020
Aufgabe: Ein gemeinsames Projekt der WSL und EMPA erforscht das Erholungspotential von Grünräumen in lärmbelasteten Umwelten (RESTORE).
Anbieter: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: keine Angabe
Ort: Birmensdorf bei Zürich (Schweiz)
Position: Doktorand*in in (Umwelt-) Sozialwissenschaften (m/w/div)
Bedingungen: 100%, Start Oktober 2020
Aufgabe: Ein gemeinsames Projekt der WSL und EMPA erforscht das Erholungspotential von Grünräumen in lärmbelasteten Umwelten (RESTORE).
Anbieter: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 10.7.2020
Ort: Berlin
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit - „Stadtnatur entdecken“ (m/w/div)
Bedingungen: 100%, E 13 TV-L Berlin, um nächstmöglichen Zeitpunkt, drittmittelfinanziert, befristet bis 31.12.2020 (bei Mittelfreigabe ist eine Befristung bis 30. April 2021 möglich)
Aufgabe: Die (vorhandene) App „Naturblick“ ermuntert junge Erwachsene, die Berliner Natur zu erkunden.
Anbieter: Museum für Naturkunde, Berlin
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: keine Angabe
Ort: Basel, Berlin, Eindhoven, Lausanne, Liège, Manchester, Sheffield
Positionen: 4 PhD-Positionen (m/w/div)
The LIGHTCAP project is a European Training Network under the Marie Skłodowska-Curie actions framework. LIGHTCAP aims to provide a strong, innovative and necessary impulse to our insights in the intricate and complex relationships between light, perception, attention and cognition.
Anbieter: Eindhoven University of Technology
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 18.6.2020
Ort: Berlin
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit - Citizen Science Plattform: Bürger schaffen Wissen (m/w/div)
Bedingungen: 80%, befristet bis 31.12.2022, E 13 TV-L Berlin
Aufgabe: Die Citizen Science Plattform Bürger schaffen Wissen präsentiert, vernetzt und unterstützt Citizen Science Projekt in Deutschland. Das Museum für Naturkunde Berlin verantwortet diese Plattform seit 2014 in Kooperation mit Wissenschaft im Dialog und ist dabei schwerpunktmäßig für die wissenschaftliche Begleitung der Plattform zuständig.
Anbieter: Museum für Naturkunde, Berlin
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 18.6.2020
Ort: Berlin
Position: Wissenschaftliche Referent*in Innovation für Natur und Gesellschaft (m/w/div)
Bedingungen: Vollzeit, unbefristet, E 13 TV-L Berlin
Aufgabe: Das MfN entwickelt sich zu einem offenen, integrierten Forschungsmuseum. Mit dem Wissenschaftscampus an der Schnittstelle von Museum, Universität und Gesellschaft entsteht ein Erprobungsraum für neue Formen der Interaktion von Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei sollen wissenschaftliche Lösungen für die großen globalen Herausforderungen gefunden werden, um das Verhältnis von Mensch und Natur neu zu reflektieren und dabei die Rolle der Wissenschaft in der Lösung übergreifender gesellschaftlicher Fragen zu stärken.
Anbieter: Museum für Naturkunde, Berlin
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 18.6.2020
Ort: Berlin
Position: Medienanthropolog*in (w/m/d)
Bedingungen: Vollzeit, unbefristet, E 13 TV-L Berlin
Aufgabe: Das MfN entwickelt sich zu einem offenen, integrierten Forschungsmuseum. Mit dem Wissenschaftscampus an der Schnittstelle von Museum, Universität und Gesellschaft entsteht ein Erprobungsraum für neue Formen der Interaktion von Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei sollen wissenschaftliche Lösungen für die großen globalen Herausforderungen gefunden werden, um das Verhältnis von Mensch und Natur neu zu reflektieren und dabei die Rolle der Wissenschaft in der Lösung übergreifender gesellschaftlicher Fragen zu stärken.
Anbieter: Museum für Naturkunde, Berlin
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 23.3.2020
Ort: Berlin
Position: Biodiversity Data Scientist (w/m/d)
Bedingungen: befristet bis Dezember 2022
Aufgabe: In the context of the BMBF project “DINA -Diversity of Insects in Nature protected Areas” NABU is seeking immediately a full-time Biodiversity Data Scientist who does the data mining and data profiling, modelling, analyses with support of correlative statistical methods and visualisation.
Anbieter: NABU, Bundesgeschäftsstelle
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 20.3.2020
Ort: Leipzig
Position: Doktorand (w/m/d) im Bereich Biodiversität und Gesundheit
Bedingungen: 65% E13 TV-L, befristet für drei Jahre
Aufgabe: Im Rahmen des DFG geförderten internationalen BiodivERsA Projekts „Dr. FOREST - Diversity of FORESTs affecting human health and well-being“ in Kooperation mit Prof. Erich Schröger, Institut für Psychologie, Universität Leipzig. Geplant sind experimentelle Untersuchungen zum Einfluss von Biodiversitätsparametern auf verschiedene elektrophysiologische Parameter, sowie Einbindung von interessierten Bürger*innen und Expert*innen aus Verbänden, Naturschutz, Forst und Tourismus in einem urbanen Wald. Mit der Doktorarbeit verbindet sich eine Aufnahme in die iDiv Graduiertenschule.
Anbieter: Aletta Bonn, Professor and Head of Ecosystem Services
Helmholtz-Centre for Environmental Research – UFZ | Friedrich Schiller University Jena, German Centre for Integrative Biodiversity Research
(iDiv) Halle-Jena-Leipzig
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 16.3.2020
Ort: Aarhus, Danmark
Position: Assistant Professorship in Sustainability and Environmental Psychology (w/m/d)
Bedingungen: befristet bis 31.5.2023
Aufgabe: research and teaching obligations connected to the new interdisciplinary Center for Integrative Business Psychology; focus on four key topics – consumer behaviour; behavioural biases and nudging; business ethics; and sustainability.
Anbieter: Department of Psychology and Behavioural Sciences at Aarhus BSS, Aarhus University
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 29.2.2020
Ort: Berlin
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (w/m/d), Evaluationsforschung
Bedingungen: 30 - 39 Std./Woche
Aufgabe: qualitative und quantitative Begleitforschung zur Qualitätsentwicklung in Berliner Kitas
Anbieter: Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung (BeKi), ein sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Internationalen Akademie Berlin (INA gGmbH), arbeitet im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 20.02.2020
Ort: Trondheim, Norwegen
Position: Doktorand (w/m/d)
Bedingungen: Vollzeit, befristet auf 3 Jahre
Aufgabe: This PhD project at the intersection of Political Communication and Environmental Psychology is part of the project “Mirror or molder? Local resistance towards on-shore wind energy projects – the role of old and new media“.
Anbieter: NTNU, Institut für Soziologie und Staatswissenschaften, thematisch angesiedelt im Grenzbereich zwischen Psychologie und Mediensoziologie; der/die KandidatIn wird in beiden Forschungsgruppen durch Dr. Stefan Geiss und Prof. Dr. Christian Klöckner betreut. Beide sind deutschsprachig.
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 17.02.2020
Ort: Preston, Lancashire (UK)
Position: Studentship/PhD (w/m/d) reference number RS/19/21
Aufgabe: Promoting Sustainable Consumer Choices:
Drawing on psychological theories, concepts, and methods to study human-climate interactions, the PhD asks: ‘How can sustainable choice be facilitated?’ This knowledge will be used to develop and
evaluate a tool to help promote optimal choices and decisions concerning an individual’s own consumption, by making them aware of their own carbon footprint. This will build a scientific basis for
education programs, communication tools, and policymaking, that promote pro-environmental behaviour, firmly grounded in knowledge about people’s behaviour and cognition. The research will combine
knowledge to pinpoint the most effective behaviour change strategies in relation to climate change.
Anbieter: University of Central Lancashire; Cognition research laboratories in the Darwin Building, UCLan Campus, Preston under the supervision of Dr John Marsh, Dr Beth Richardson and Dr Helen Jones.
Ausschreibung: www.uclan.ac.uk/research/study/studentships.php
Bewerbungsfrist: 17.02.2020
Ort: Karlsruhe
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit/Doktorand (w/m/d)
Bedingungen: Vollzeit befristet auf 1 Jahr (Orientierungsphase), Verlängerung in Teilzeit (Umfang 70-80%) für weitere drei Jahre vorgesehen (im Promotionsprogramm)
Aufgabe: Sie interessieren sich für die Rollen und Dynamiken verschiedener Akteure sowie soziale Akzeptanz in der Transformation des Energiesystems und haben den Wunsch, ein Promotionsthema in diesem Feld zu entwickeln. Sie sind eingebunden in die Bearbeitung von interdisziplinären Forschungsprojekten in den Themenbereichen (1) Akteure im Innovationssystem und (2) soziale Akzeptanz von Innovationen und Technologien.
Anbieter: Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung, im Competence Center Energietechnologien und Energiesysteme, Zuordnung ins Geschäftsfeld "Akteure und Akzeptanz in der Transformation des Energiesystems", Dr. Elisabeth Dütschke
Ausschreibung: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/50185/Description/1
Bewerbungsfrist: 14.02.2020
Ort: Darmstadt, Deutschland
Position: wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: Teilzeit (75%), befristet bis 31.12.2022
Aufgabe: Mitarbeit im Bürgerpanel des forschungsbasierten Transferprojekts „Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung“.
Anbieter: Prof. Dr. Daniel Hanß, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 11.02.2020
Ort: Potsdam
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (w/m/d), ENSURE-2020-01
Bedingungen: Elternzeitvertretung, Start ab 15.3.2020, 60%
Aufgabe: Mitarbeit im Modul 4 „Wahrnehmung und Verhalten“ des vom BMBF geförderten Verbundprojektes ENSURE – „ Entwicklung Neuer Kunststoffe für eine Saubere Umwelt unter Bestimmung Relevanter Eintragspfade“ . Das Projekt-Team besteht aus einer studentischen Hilfskraft und zwei wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen unter Leitung von Dr. Katharina Beyerl. angegliedert
Anbieter: Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS), Abteilung „Systemische Risiken“.
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 03.02.2020
Ort: Brüssel, Belgien
Position: Professor in Environmental Humanities (w/m/d)
Bedingungen: Vollzeit, unbefristet
Aufgabe: Pursuit of an original research activity within in the domain of Sustainability Sciences at micro-levels (individuals, consumers, citizens) or meso-levels (collectives, movements, groups, initiatives, networks).
Anbieter: Department for Geosciences, Environment and Society, Université libre de Bruxelles
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 31.01.2020
Ort: Delft, Niederlande
Position: Assistant Professor (tenure-track) in Urban Studies (m/w/d)
Bedingungen: Vollzeit, 6 Jahre
Aufgabe: As a member of the Urban Studies group at the department of Urbanism you'll investigate people-place interactions
Anbieter: Delft University of Technology (TU Delft), Faculty Architecture & the Built Environment, Professor Maarten van
Ham
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 29.01.2020
Ort: Leuven, Belgien
Position: Post-doctoral researcher in behavioral science (w/m/d)
Bedingungen: Vollzeit, befristet (ein Jahr mit Aussicht auf Verlängerung)
Aufgabe: preparing project proposals, managing and supporting ongoing research projects to help solve the climate and environmental crisis
Anbieter: Behavioral Engineering Research Group, Faculty of Economics and Business, KU Leuven, Prof. Dr. Siegfried Dewitte
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 15.1.2020
Ort: Saarbrücken
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d), Umweltpsycholgie
Bedingungen: befristet (zunächst) auf 2 Jahre, Teil- oder Vollzeit
Aufgabe: Mitarbeit im Arbeitsfeld Umweltpsychologie, Schwerpunkt Energiewende
Anbieter: Dipl.-Psych. Jan Hildebrand, IZES gGmbH
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: war 25.11.2019, verlängert auf 15.1.2020
Ort: Bergen, Norwegen
Position: PhD Candidate, (m/w/d)
Bedingungen: Start ab 1.5.2020, befristet auf 3 Jahre, finanziert über das Marie Skłodowska-Curie Actions Innovative Training Network (MSCA-ITN)
Aufgabe: Microplastics in Europe’s freshwater ecosystems: from sources to solutions (LimnoPlast). It is part of a
workpackage that investigates mental models and risk perceptions pertaining to microplastics in freshwater systems and aims to develop social and behavioural change interventions.
Anbieter: Prof. Dr. Gisela Böhm, University of Bergen, Norway (Department of Psychosocial Science, Faculty of Psychology)
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 12.01.2020
Ort: Delft, Niederlande
Position: Assistant/Associate Professor (tenure-track) Designing and Evaluating Energy Behaviour Interventions (m/w/d)
Bedingungen: Vollzeit, 6 Jahre
Aufgabe: The candidate will contribute to fundamental design knowledge and methods in understanding and shaping energy related behaviour.
Anbieter: Delft University of Technology (TU Delft), Faculty Industrial Design Engineering, Professor Richard Goossens
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 6.1.2020
Ort: Dresden
Position: 2 x Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d), Doktorand*in/Postdoc
Bedingungen: Start ab 1.5.2020, befristet auf 12 Monate, 65%
Aufgabe: systematisches Review mit Metaanalyse zur Wirkung von Natur auf psychisches Wohlbefinden, orientiert an den Phasen des PRISMA-Modells
Anbieter: Dr. Mathias Hofmann, TU Dresden, Medienzentrum
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 6.1.2020
Ort: Dresden
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d), Doktorand*in/Postdoc
Bedingungen: Start ab 1.4.2020, befristet auf 36 Monate, 50%
Aufgabe: In einem transdisziplinären Verbundprojekt mit Partnern aus Verwaltung, Umweltbildung und Wissenschaft (Wasserbau, Forstwissenschaft, Biodiversität und Naturschutz) werden
Möglichkeiten zur Integration von partizipativen Elementen vorgezeichnet und aktiv gefördert. Ein Schwerpunkt liegt dem Einsatz digitaler Medien.
Anbieter: Dr. Mathias Hofmann, TU Dresden, Medienzentrum
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 13.12.2019/3.1.2020
Ort: Berlin
Position: 2 x Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: Start ab 1.1.2020, befristet auf 12 bzw. 14 Monate, TVöD-L 13
Aufgabe: Mitarbeit im Bereich Citizen Science (Stelle 104) sowie Open Science Policy Platform (Stelle 108)
Anbieter: Museum für Naturkunde Berlin
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: nicht näher bezeichnet, Dezember 2019
Ort: Zürich
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d), Doktorandenstelle
Bedingungen: Start ab 1.1.2020, befristet auf 24 Monate, 60-100%
Aufgabe: Entscheidungs- und Planungsprozesse rund um die Transformation von Bahnhöfen sowie deren Umfeld zu Mobilitätshub in der Schweiz analysieren, verstehen und mit gezielt
erarbeiteten Methoden und Tools unterstützen
Anbieter: Transdisziplinaritätslabor des Departements Umweltsystemwissenschaften (USYS TdLab) der ETH Zürich
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 17.12.2019
Ort: Kassel
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) zur Habilitation
Bedingungen: Start ab 1.4.2020, befristet auf 3 Jahre, 100%
Aufgabe: Mitarbeit am Lehrstuhl, Habilitationsmöglichkeit gegeben. Aktuelle Forschungsarbeiten beziehen sich auf Internalisierung umweltgerechter Normen, Veränderung von
Ernährungsverhalten oder Akzeptanz von Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels.
Anbieter: Prof. Dr. Andreas Ernst, Center for Environmental Systems Research (CESR) und Institut für Psychologie der
Universität Kassel
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 15.12.2019
Ort: Magdeburg
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: Start ab 1.4.2020, befristet auf 3 Jahre, 50%
Aufgabe: Mitarbeit am Lehrstuhl für Sozial- und Persönlichkeitspsychologie, Promotionsmöglichkeit gegeben
Anbieter: Prof. Dr. Florian Kaiser, Otto von Guericke-Universität
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 12.12.2019
Ort: Berlin
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: ab 1.1.2020, bis 31.3.2020, 100%, 13 TV-L
Aufgabe: Mitarbeit im Projekt "Bürger schaffen Wissen"
Anbieter: Wissenschaft im Dialog gGmbH
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 12.12.2019
Ort: Bamberg
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: ab 1.1.2020, bis 31.3.2022, 50%, 13 TV-L
Aufgabe: Mitarbeit am Lehrstuhl, Themen Wahrnehmung, Ästhetik, Umwelt
Anbieter: Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Prof. Dr.
Claus-Christian Carbon
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 11.12.2019
Ort: Leuven, Belgien
Position: Research Professor in 'City Science' (m/w/d)
Bedingungen: Vollzeit
Aufgabe: International and interdisciplinary candidates with a background in city science/urban studies and the know-how to build an innovative center of academic research
Anbieter: Prof. Dr. Steven Eggermont, Katholische
Universität Leuven, Faculty of Social Sciences
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 8.11.2019
Ort: Magdeburg
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: Start ab 1.1.2020, befristet bis 31.3.2021, 50%
Aufgabe: Umsetzung und Weiterentwicklung eines wissenschaftlichen Forschungsprogramms im Rahmen des Projekts "KlimaHand - Klimabewusstes
Handeln als Bürger*innen und Konsument*innen" - Fokus auf Gerechtigkeitsempfinden und Akzeptanz von CO2-Bepreisung und
Selbstwirksamkeit im Umgang mit dem eigenen CO2-Fußabdruck
Anbieter: Prof. Dr. Ellen Matthies, Otto von Guericke-Universität
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 7.11.2019
Ort: Kassel
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: Start baldmöglichst, befristet bis 31.12.2021, 50%
Aufgabe: Mitarbeit im Fachgebiet Wirtschaftspolitik, Innovation und Entrepreneurship - Arbeitsgruppe Umweltpolitik im Rahmen des Vorhabens „Umweltpolitische
Instrumentierung zur Reduzierung der Plastikverschmutzung in Binnengewässern über Entwässerungssysteme (InRePlast)“. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Anbieter: Dr. Maria Daskalakis, Universität Kassel
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 31.10.2019
Ort: Genf, Schweiz
Position: PostDoc (w/m/d)
Bedingungen: Start frühestens 1.1.2020, befristet auf 3 Jahre
Aufgabe: Mitarbeit im Consumer Decision and Sustainable Behavior Lab, dort im Proket “Consumer-driven impacts on the grid: Peer effects on the diffusion of technologies and strategies to manage PV electricity and demand”
Anbieter: Dr. Ulf Hahnel, University of Geneva
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 31.10.2019
Ort: Dortmund
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (w/m/d)
Bedingungen: Start baldmögichst, 75% Stelle, befristet bis Ende April 2022
Aufgabe: Supra Stadt - Lebensqualität, Teilhabe und Ressourcenschonung durch soziale Diffusion von Suffizienzpraktiken in Stadtquartieren
Anbieter: AG Umweltpsychologie an der FH Dortmund,
Prof. Dr. Marcel Hunecke
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 24.10.2019
Ort: Stuttgart
Position: Projektassistenz/Juniorberater (w/m/d)
Bedingungen: ab 1.12.2019, mindestens 80%
Aufgabe: Mitarbeit im Schwerpunkt Monitoringsysteme und Evaluation
Anbieter: FAKT Consult for Management, Training and Technologies
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 21.10.2019
Ort: Dresden
Position: Wissensschaftliche Mitarbeit (w/m/d)
Bedingungen: ab 1.1.2020, 65%, befristet bis 31.8.2022, ggf. Verlängerung
Aufgabe: Mitarbeit in Verbundprojekt zu vernetztem und automatisiertem Fahren, verschiedene Aspekte der Kommunikation
Anbieter: Prof. Dr. Tibor Petzoldt, Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr an der Professur für Verkehrspsychologie
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 15.9.2019
Ort: Vechta
Position: Wissensschaftliche Mitarbeit (w/m/d)
Bedingungen: Elternzeitvertretung, 13 Monate ab 1.11.2019, Vollzeit
Aufgabe: Wissenschaftskommunikation und Projektmanagement im Drittmittel-Projekt TeRRIFICA - Territorial RRI fostering Innovative Climate Action
Anbieter: Prof. Dr. Marco Rieckmann, Universität Vechta
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 15.9.2019
Ort: Trondheim, Norwegen
Position: PostDoc (m/w/d)
Bedingungen: 24 Monate, Vollzeit
Aufgabe: Mitarbeit in der Forschungsgruppe “Citizens, Environment, and Safety” in zwei verschiedenen Projekten
Anbieter: Prof. Christian A. Klöckner, Norwegian University of Science and Technology (NTNU)
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 9.9.2019
Ort: Hamburg
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: 18 Monate, 65%, Start frühestens 01.10.2019
Aufgabe: Mitarbeit in dem interdisziplinären Drittmittelprojekt „Aktive Bürgerexperten in Klimaschutz und Energiewende“, gefördert von der Stiftung Mercator.
Anbieter: Prof. Dr. Gundula Hübner, MSH Medical School Hamburg GmbH – University of Applied Sciences and Medical
University
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 8.9.2019
Ort: Genf
Position: PhD
Bedingungen: 4 Jahre, Start nicht vor 1.11.2019
Aufgabe: Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt
Anbieter: Faculty of Psychology and Educational Sciences and the Swiss Center for Affective Sciences, Consumer Decision and Sustainable
Behavior Lab at the University of Geneva, Prof. Dr. Ulf Hahnel
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 8.9.2019
Ort: Lüneburg
Position: Juniorprofessur (m/w/d) Sustainablity Science and Psychology
Bedingungen: W1, zunächst befristet auf 3 Jahre
Aufgabe: Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt im Bereich Mensch-Technik-Interaktion/Ingenieurpsychologie
Anbieter: Leuphana Universität, mehr Informationen über Prof. Dr. Henrik von Wehrden oder Prof. Dr. Matthias Barth
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 3.9.2019
Ort: Mönchengladbach
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: befristet bis 31.7.2022, 75%
Aufgabe: Mitarbeit in dem interdisziplinären Drittmittelprojekt Projekt „Eine neue Konfliktkultur für die Energiewende“ am Institut SO.CON – Social Concepts; Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit. Das Projekt wird gemeinsam mit fünf Partnerinstitutionen unter Federführung des Potsdam Instituts für Klimafolgeforschung (PIK) e.V. durchgeführt und von der Stiftung Mercator gefördert.
Anbieter: Prof. Dr. Beate Küpper, Hochschule Niederrhein
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 25.8.2019
Ort: Hagen
Position: wissenschaftliche Mitarbeit (w/m/d), Promotion erwünscht
Bedingungen: baldmöglichst, befristet auf 18 Monate, Vollziet, TVÖL 13
Aufgabe: Mitarbeit im Bereich Community Psychology der Fakultät Psychologie, Schwerpunkte liegen in den Bereichen Akkulturation, soziale Diversität, Flucht und Integration, interkulturelle
Kommunikation und Intergruppenbeziehungen
Anbieter: FernUniversität in Hagen
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 23.08.2019
Ort: Gent (Belgien)
Position: Zwei Stellen, Doctoral Fellow
Bedingungen: 100%, 4 Jahre
Aufgabe: Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt zu nachhaltigem Konsum
Anbieter: University of Ghent, EB23 - Department of Marketing, Innovation and Organisation
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 23.8.2019
Ort: Hamm
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: 50%, befristet auf 2 Jahre
Aufgabe: Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt im Bereich Mensch-Technik-Interaktion/Ingenieurpsychologie
Anbieter: Hochschule Hamm-Lippstadt, für Rückfragen:
Prof. Dr. Christoph Harff
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 19.8.2019
Ort: Bonn
Position: Abteilungsleitung Evaluierung (m/w/d)
Bedingungen: Start nach Vereinbarung, 41 Stunden/Woche, unbefristet
Aufgabe: u.a. Konzeption, Durchführung und Ergebnisverbreitung komplexer und wissenschaftlich fundierter Evaluierungen und Studien
Anbieter: Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungs-zusammenarbeit (DEval)
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 5.8.2019
Ort: Osnabrück
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: Start nächstmöglich, befristet auf 2 Jahre
Aufgabe: Ausstellungen und pädagogische Programme
Anbieter: DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 5.8.2019
Ort: Osnabrück
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: Start nächstmöglich, befristet auf 2 Jahre
Aufgabe: Kommunikation Stipendienprogramme
Anbieter: DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 5.8.2019
Ort: Osnabrück
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: Start nächstmöglich, befristet auf 2 Jahre
Aufgabe: Technikbezogene Umweltkommunikation im Projektteam Öffentlichkeitsarbeit
Anbieter: DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 5.8.2019
Ort: Magdeburg
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Bedingungen: Start 1.10.2019, 50%, befristet auf 3 Jahre
Aufgabe: u.a. Umsetzung eines eigenen wissenschaftlichen Forschungsprojektes im Bereich anwendungsorientierter sozial-/umweltpsychologischer Verhaltens- bzw. Einstellungsforschung
Anbieter: Otto von Guericke-Universität Magdeburg, Lehrstuhl Persönlichkeits- und Sozialpsychologie (Prof. Dr. Florian Kaiser)
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 4.8.2019
Ort: Oxford, UK
Position: Senior Researcher (Citizen Science)
Bedingungen: unbefristet, 35 Wochenstunden
Aufgabe: Researcher for Impact & Innovation to maximise the environmental and societal impact of our citizen science projects
Anbieter: Earthwatch Institute Europe
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 2.8.2019
Ort: Aachen
Position: Universitätsprofessur für Arbeits- und Ingenieurpsychologie (m/w/d) Bedingungen: Start SoSe 2020, W2
Aufgabe: Forschung und Lehre an der
Mensch-Technik-Schnittstelle
Anbieter: Philosophische Fakultät der RWTH Aachen, Prof. Christine Roll
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 21.07.2019
Ort: Bonn
Position: Evaluator*in für das Kompetenzzentrum Methoden (m/w/d)
Bedingungen: Start 1.10.2019, 39 Stunden/Woche, Elternzeitvertretung
Aufgabe: Mitarbeit im Kompetenzzentrum Methoden, u.a. Evaluierung „Anpassung an den Klimawandel“ (u. a. mit Erhebung von Haushaltsdaten in Partnerländern und Anwendung quantitativer
Analyseverfahren)
Anbieter: Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 21.07.2019
Ort: Dortmund
Position: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in
Bedingungen: befristet auf 3 Jahre, 66%, Promotion soll angestrebt werden
Aufgabe: Mitarbeit in der Nachwuchs-Forschungsgruppe MoveMe (Förderschwerpunkt „Sozial-ökologischeForschung“ des BMBF) mit eigenem Schwerpunkt in der Psychologie
Anbieter: Prof. Dr. Frank Othengrafen, Technische Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 1.7.2019
Ort: Wales (UK), Llwyngwern Quarry, Pantperthog, Machynlleth
Position: Senior Lecturer in Sustainability and Behaviour Change
Bedingungen: 60%-Stelle
Anbieter: CAT is an educational charity dedicated to researching and communicating positive solutions for environmental change.
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 12.6.2019
Ort: Magdeburg
Position: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in
Bedingungen: Start ab 1.7.2019, befristet bis 30.6.2020, 100%
Aufgabe: Umsetzung und Weiterentwicklung eines wissenschaftlichen Forschungsprogramms im Rahmen des transdisziplinären Forschungsprojektes „AuRa“ (Autonomes Rad -Flexibler Einsatz autonomer
Fahrradsysteme für Logistik-und Beförderungsaufgaben), Fokus Mensch-Technik-Interaktion bzw. Mensch-Maschine-Interaktion
Anbieter: Prof. Dr. Ellen Matthies, Otto von Guericke-Universität
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 11.6.2019
Ort: Exeter, UK
Position: Marie-Sklodowska Curie ITN: Early Stage Researcher
Bedingungen: Start ab 1.9.2019, befristet auf 3 Jahre
Aufgabe: Mitarbeit im Projekt MISTRAL: Multi-sectoral approaches to Innovative Skills Training for Renewable energy & sociAL acceptance (Horizon 2020 Grant Agreement no 813837)
Anbieter: Prof. Patrick Devine-Wright and Prof. Jane Willis (both University of Exeter) and Dr. Brendan Murtagh (Queens
University Belfast) für das
College of Life and Environmental Sciences
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: ca. 8.6.2019
Ort: Zürich
Position: PhD candidate
Bedingungen: ab sofort, befristet auf 3-4 Jahre, 100%
Aufgabe: Communicating Earthquake Information in a Multi-Hazard Context
Anbieter: ETH Zürich, Transdisciplinarity Lab of the Department of Environmental System Sciences (TdLab), in collaboration with the project coordinator, the Swiss Seismological Service (SED)
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 03.06.2019
Ort: Heidelberg University/Uganda, Kenya and Tanzania
Position: PostDoc position in cognitive/environmental psychology
Bedingungen: 100%, TVL-13, in an interdisciplinary project on the socio-economic factors affecting the Lake Victoria ecosystem. The post is initially limited until April 2022, with a possible extension of 3 years. The intended start date is July 1st, 2019.
Aufgabe: Collecting data on stakeholders’ perceptions and mental models across Uganda, Kenya and Tanzania in collaboration with local research institutions, Conducting a field-intervention, Liaising with local stakeholders for the development and dissemination of the studies
Anbieter: www.multitip.de
Ausschreibung: helen.fischer@su.se, To apply, send the following five items as a single pdf-file to office-eco@awi.uni-heidelberg.de: (1) a letter of motivation, (2) a current CV, (3) two letters of recommendation or contact details of two referees, (4) grade transcripts, and (5) a writing sample.
Bewerbungsfrist: 02.06.2019
Ort: Groningen, NL
Position: PostDoc position in environmental psychology
Bedingungen: 17 Monate, Vollzeit, Start baldmöglichst
Aufgabe: The role of values and moral emotions aims to study how values and emotions affect people’s evaluations of and responses to innovations, particularly in the environmental and energy domains.
Anbieter: University of Groningen
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 01.06.2019
Ort: Landau
Position: Akademische Ratsstelle in der Arbeitseinheit Sozial-, Umwelt- und Wirtschaftspsychologie
Bedingungen: Start 1.10.2019, befristet bis zum 30.9.2024, A13
Bereich: Wirtschaftspsychologie im Bachelor und Master of Science
Anbieter: Universität Koblenz-Landau
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 31.05.2019
Ort: Ruhestein (in der Nähe von Freudenstadt)
Position: Referentin/Referent (w/m/d)
Bedingungen: Entgeltgruppe 13 TV-L, befristet bis 31.03.2021; wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom (univ.) bzw. Master of Science) mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt, idealerweise Umweltpsychologie. Erfahrungen im Forschungsbereich zu Naturerlebnis und Naturwahrnehmung werden erwartet.
Aufgabe: Entwicklung, Planung und Durchführung praxisorientierter Forschungsprojekte schwerpunktmäßig zu Naturerlebnis und Gesundheit, Koordination und Mitgestaltung weiterer Forschungsprojekte sowie Begleitung und Unterstützung des Transfers von Forschungsergebnissen in die Praxis.
Anbieter: Nationalpark Schwarzwald
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 30.05.2019
Ort: Bergen, Norway
Position: postdoctoral research fellow
Bedingungen: Start ab 1.9.2019, befristet auf 3 Jahre
Aufgabe: Position is affiliated with the externally funded project "Targeting Mental Models of Climate Change Risk to facilitate Climate Action"
Anbieter: Department of Psychosocial Science, Faculty of Psychology, University of Bergen, Norway; Dr Charles A. Ogunbode
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 26.05.2019
Ort: Karlsruhe
Position: Wiss. Mitarbeiter*in
Bedingungen: ab sofort, befristet auf 1 Jahre, vorgesehen ist anschließender Promotionsvertrag
Aufgabe: Forschungsprojekte im Themenbereich Energiepolitik mit Fokus auf soziotechnischem, soziopolitischem und soziokulturellem Wandel im Energiesystem.
Anbieter: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Ausschreibung: link
Bewerbungsfrist: 20.05.2019
Ort: Guildford, UK
Position: Post-Doctorate
Bedingungen: ab Juli/August, befristet auf 4 Monate, 100%
Aufgabe: Develop an interactive visual tool to support reflective teaching and training among veterinary surgeons, nurses and veterinary students regarding the risk of pathogen spread in a veterinary setting
Anbieter: School of Psychology, University of Surrey
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 15.05.2019
Ort: Karlsruhe
Position: Wiss. Mitarbeiter*in
Bedingungen: ab September 2019, befristet auf 5 Jahre
Aufgabe: Forschungsprojekte mit Fokus auf soziale Akzeptanz und Akteursverhalten, Schwerpunkte sind Energietechnologien und -politiken sowie der Einbindung neuer Mobilitätslösungen in das Energiesystem.
Anbieter: Competence Center "Energiesysteme und Energietechnologien" am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Ausschreibung: link
Bewerbungsfrist: 10.05.2019
Ort: London (UK)
Position: Fully funded PhD Studentship
Bedingungen: ab September 2019, vier Jahre
Aufgabe: Human-centred control of low carbon heating: understanding user needs
Anbieter: UCL Energy Institute, University College London
Ausschreibung: link
Bewerbungsfrist: 9.05.2019
Ort: Kassel
Position: Wiss. Mitarbeiter/-in (m/w/d)
Bedingungen: EG 13 TV-H, 75%, ab September 2019 auf 36 Monate befristet
Aufgabe/Projekt: Wissenschaftliche Forschung zur Rolle von Normen für Umweltverhalten
Anbieter: Center for Environmental Systems Research (CESR) der Universität Kassel; Prof. Dr. Andreas Ernst
Ausschreibung: link
Bewerbungsfrist: 23.04.2019
Ort: Darmstadt
Position: Vertretungsprofessur (100%) Wirtschaftspsychologie
Bedingungen: ab 1.10.2019 bis 30.09.2021; Stelle auch teilbar; bezahlt nach Bes.Gr. W2 HBesG
Aufgabe: Forschung und Lehre; Erfahrungen in den Bereichen Arbeit, Personal und Organisation, Markt, Konsumenten und Medien sowie Umwelt und Nachhaltigkeit
Anbieter: Hochschule Darmstadt
Ausschreibung: link
Bewerbungsfrist: 26.03.2019
Ort: Berlin
Position: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/div)
Bedingungen: ab sofort bis 31.12.2019, E 13 TV-L Berlin, Teilzeit 50%
Elternzeitvertretung im Projekt "Bürger schaffen Wissen"(www.buergerschaffenwissen.de), der zentralen Plattform für Citizen Science in Deutschland
Aufgabe: Wissenschaftliche Forschung zur Citizen Science-Landschaft in Deutschland und der Weiterentwicklung von Qualitätskriterien und Evaluationsmethoden für Citizen Science
Anbieter: Museum für Naturkunde Berlin (MfN),
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 13.03.2019
Ort: Graz, Österreich
Position: Fully endowed chair, Climate Change and Societal Impacts
Bedingungen: This endowed chair and the new group will be part of the Wegener Center for Climate and Global Change (University of Graz) and will be embedded in and benefit from the University´s interdisciplinary Field of Excellence “Climate Change and Sustainable Transformation”. As a group leader, the professor will have the exciting opportunity to develop an innovative line of research related to the transformation to a low carbon and climate robust society.
Anbieter: Faculty of Environmental, Regional and Educational Sciences, University of Graz
Ausschreibung: https://jobs.uni-graz.at/en/BV/2/98
Bewerbungsfrist: 10.03.2019
Ort: Darmstadt
Position: Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter der Fachrichtung Stadt-/Umweltsoziologie/ Umweltpolitikwissenschaften/Umweltpsychologie in der Nachwuchsgruppe „SEE-URBAN-WATER“ (www.tu-darmstadt.de/see-urban-water)
Bedingungen: 75%, Start ab 1.4.2019, befristet auf 3 Jahre
Anbieter: Technische Universität Darmstadt
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 3.3.2019
Ort: Cambridge, UK
Position: PhD, 100%, 3 Jahre
Projekt: User engagement with renewable energy: what works in theory and what is done in practice?
Start: 1.9.2019
Anbieter: Global Sustainability Institute, Anglia Ruskin University, Cambridge
Ausschreibung: Link
vor Bewerbung kontaktieren: Dr Rosie Robison
Bewerbungsfrist: 28.2.2019
Ort: Berlin
Position: Referent/in (m/w/d) „Verkehrspsychologie“
Aufgaben: Die UDV ist einer der größten Auftraggeber für universitäre und außeruniversitäre Forschung zur Verkehrssicherheit in Deutschland. Dementsprechend werden KandidatInnen mit
Forschungserfahrung gesucht. Die Stelle eignet sich zur Promotion (extern).
Bedingungen: 50%, unbefristet, ab sofort
Anbieter: Die Unfallforschung der Versicherer (UDV)
Ausschreibung: https://www.dgps.de/uploads/tx_powermail/Externe_Ausschreibung_Vpsych_in_Unfallforschung_vom_11.01.19.pdf
Bewerbungsfrist: (nicht festgelegt, veröffentlicht am 30.1.2019)
Ort: Köln
Position: Research Operations Manager/ Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung
Bedingungen: Bachelor, Vollzeit, unbefristet, ab sofort
Anbieter: ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH
Ausschreibung: https://www.isg-institut.de/home/wp-content/uploads/Stellenanzeige%20ROP%202019.pdf
Bewerbungsfrist: (nicht festgelegt)
Ort: Freiburg
Position: PhD, 50%, E13 TV-L, 3 Jahre
Projekt: Exzellenzcluster "Living, Adaptive and Energy-autonomous Materials Systems (livMatS)"; Private Eigenvorsorge: Analyse und Anwendung innovativer Instrumente der Steuerung und Kommunikation zur Anpassung an den Klimawandel (PIVO)
Start: 1.4.2019
Anbieter: Abteilung Allgemeine Psychologie / Cognition, Action, and Sustainability (Prof. Dr. Andrea Kiesel) am Institut für Psychologie der Universität Freiburg
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 23.2.2019
Ort: Insel Vilm bei Rügen, Mecklenburg-Vorpommern
Position: Wiss. Mitarbeiter*in, 100%, unbefristet, TVöD 13
Projekt: Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm
Start: baldmöglich
Anbieter: Bundesamt für Naturschutz
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: bis ca. 15.2.2019
Ort: Birmensdorf, Schweiz
Position: Post-Doc in (Umwelt-) Sozialwissenschaften, 80-100%, für ca. 2 Jahre
Projekt: COST-Action ENEC European Network of Environmental Citizenship; Zum Einfluss von Naturkontakten während der Kindheit auf Umwelteinstellungen und Umweltverhalten
Start: baldmöglich
Anbieter: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL; Firmenvideo
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 10.2.2019
Ort: Potsdam
Position: Leiter/in der neuen Servicestelle BNE-Qualitätsentwicklung
Bedingungen: Vollzeit, TVöD 12, zunächst befristet bis 2020
Start: 1.3.2019
Anbieter: Arbeitsgemeinschaft BNE-Qualitätsentwicklung Brandenburg, ANU Brandenburg; Link zur Ausschreibung
Bewerbungsfrist: 30.1.2019
Ort: Greifswald
Position: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (Postdoc), 2 Jahre, 100%, TVöD 13
Projekt: Interdisziplinäre Forschung zum Ostseeraum, mehrere Arbeitsbereiche, auch wenn nicht explizit erwähnt, sind Bewerbungen von (Umwelt-)Psycholog*innen willkommen
Start: 1.4.2019 (bis 31.3.2021)
Anbieter: Universität Greifswald
Ausschreibung: link
Bewerbungsfrist: 27.1.2019
Ort: Brandenburger Kirchengemeinden
Position: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in, TVÖD E 8, 50%, 16 Monate
Promotor*in für lokale Suffizienz und Nachhaltigkeitsarbeit in Kirchengemeinden im Brandenburger Land
Projekt: Nachhaltigkeitsarbeit im ländlichen Raum
Start: 1.3.2019
Anbieter: No Planet B, Anne Römpke
Bewerbungsfrist: 25.1.2019
Ort: Karlsruhe
Position: Sozialwissenschaftler*in (Promotion bevorzugt), EG 13,
für ca. 2 Jahre
Drittmittelprojekte: "SOTEC-Radio" und "Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Endlagersuche" im Themenschwerpunkt Endlager-Governance des ITAS-Forschungsbereichs Wissensgesellschaft und Wissenspolitik
Start: noch offen
Anbieter: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: (nicht bekannt)
Ort: Leipzig
Position: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (gerne mit Promotion)
Projekt: Private Eigenvorsorge: Analyse und Anwendung innovativer Instrumente der Steuerung und Kommunikation zur Anpassung an den Klimawandel (PIVO)
Bedingungen: 50%, E13 TV-L, 3 Jahre
Start: nächst möglich
Anbieter: Prof. Dr. Fritsche (Uni Leipzig) und Prof. Dr. Bamberg (FH Bielefeld)
Ausschreibung: Fragen zur Stelle schicken Sie bitte an Dr. Masson (0341/97-35960, torsten.masson@uni-leipzig.de) oder Prof. Dr. Bamberg (0521/106-7829, Sebastian.Bamberg@fh-bielefeld.de)
Bewerbungsfrist: 20.1.2019
Ort: Potsdam
Position: Wissenschaftliche/ Mitarbeiter*in, 30%, 2 Jahre, TVÖD 13
Projekt: BMBF gefördertes Verbundprojekt ENSURE "Entwicklung Neuer Kunststoffe für eine Saubere Umwelt unter Bestimmung Relevanter Eintragspfade"
Start: 1.3.2019
Anbieter: Ortwin Renn und Katharina Beyerl, Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS)
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 15.1.2019
Ort: Konstanz
Position: PhD-Position
Projekt: „Collective Appetite: How is eating shaped by social influence“
Start: nicht bekannt
Anbieter: Fachbereich Psychologie: Britta Renner & Harald Schupp im Rahmen des Exzellenzclusters „Collective Behaviour“ an der Universität Konstanz
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 07.01.2019
Ort: Wien
Position: Universitätsprofessur für Stadt- und Umweltpsychologie
Bedingungen: Vollbeschäftigung, unbefristet
Anbieter: Fakultät für Psychologie der Universität Wien
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 02.01.2019
Ort: Frankfurt/Main
Position: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in
Projekt: BMBF gefördertes Projekt „Mehr soziale Teilhabe durch integrierte Raum-, Verkehrs- und Sozialplanung (Social2Mobility)“
Bedingungen: 75%, E13 TV-G-U, 3 Jahre
Start: 1.4.2019
Anbieter: Institut für Humangeographie, Goethe-Universität Frankfurt/Main
Ausschreibung: Prof. Dr. Martin Lanzendorf, mobilitaetsforschung@uni-frankfurt.de
Bewerbungsfrist: 31.12.2018
Ort: Mainz
Position: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in
Projekt: Wahrnehmung elektrischer Fahrzeuge aus Fußgängersicht
Bedingungen: 75%, E13 TV-L, 1,5 Jahre
Start: 15.1.2019
Anbieter: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ausschreibung: Priv.-Doz. Dr. Daniel Oberfeld-Twistel, http://www.dgps.de/uploads/tx_powermail/Projektstelle_E-Fahrzeuge_Mainz_Nov2018.pdf
Bewerbungsfrist: 09.12.2018
Ort: Aachen
Position: Stiftungsprofessur „Healthy Living Spaces“ am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
Bedingungen: interdisziplinär, W2, 5 Jahre
Anbieter: RWTH Aachen
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 27.11.2018
Ort: Frankfurt/Main
Position: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in, Promotionsstelle
Projekt: BiQua (Bildungsqualität und Evaluation), erforscht werden sollen für das Konsumverhalten relevante Kompetenzen von Grundschulkindern
Bedingungen: 1. Februar 2019, 65%, TV-H 13
Anbieter: DIPF, Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 16.09.2018
Ort: Oberelsbach, Bayer. Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön
Position: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in
Projekt: GreenCare – Präventive und kurative Nutzung von Natur und Landschaft zur Förderung von seelischer Gesundheit und der Entwicklung naturschutzrelevanter Werte
Bedingungen: Start baldmöglichst, 3 Jahre, 75%, TV-L 13
Anbieter: Regierung von Unterfranken
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 25.8.2018
Ort: Bochum
Position: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in; Doktorand*in im Projekt Fußgängerdynamiken in Menschenmengen
Bedingungen: Start 1.10.2018, 3 Jahre, 65%
Anbieter: Lehrstuhl für Sozialtheorie und Sozialpsychologie, Ruhr-Universität Bochum, Dr. Anna Sieben
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 16.8.2018
Ort: Bremen
Position: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in; Doktorand*in im Teilprojekt „Konsummuster privater Haushalte“ des Forschungsverbundes „Klimaresiliente
Stadt-Umland Kooperation: Regionale Innovationen energetischer Biomassenutzung und Governance“
Bedingungen: Start baldmöglichst, Ende 31.3.2021, 50%
Anbieter: artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen, Prof. Dr. Ines Weller
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 1.8.2018
Ort: Bergen, Norwegen
Position: Postdoctoral Research Fellow
Bedingungen: Start 1.1.2019
Anbieter: University of Bergen, Department of Psychosocial Science, Professor Gisela Bøhm
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 8.7.2018
Ort: Mannheim
Position: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (PostDoc)
Aufgaben: Serviceleistungen im Bereich der sozio-demografischen Variablen, Einwerben von Drittmitteln
Bedingungen: Start sofort, Vollzeit, TV-L 13, befristet auf 38 Monate
Anbieter: GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Survey Design and Methodology (SDM), Team Questionnaire Design & Evaluation
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 31.05.2018
Ort: Magdeburg
Position: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in
Aufgaben: Umsetzung und Weiterentwicklung eines wissenschaftlichen Forschungsprogramms im Rahmen des KOPERNIKUS-Projektes „ENavi - Systemintegration und Vernetzung der Energieversorgung“
Bedingungen: Start 1.10.2018, Teilzeit, befristet, 13TVL
Anbieter: Otto-von-Guericke Universität, Fakultät für Naturwissenschaften,
Institut für Psychologie, Lehrstuhl für Umweltpsychologie,
Prof. Dr. Ellen Matthies
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 7.05.2018
Ort: Zürich
Position: PhD position in environmental and health psychology
Aufgaben: Dieses Drittmittelprojekt untersucht die Rolle von Gewohnheiten und psychologischem Besitz bei der Langzeitnutzung von arsenfreien Trinkwasseroptionen in Indien.
Bedingungen: Start Juni 2018, 4 Jahre, Vollzeit
Anbieter: Eawag, Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technology
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 23.03.2018
Ort: Darmstadt
Position: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in "Innovative Hochschule"
Aufgaben: Aufbau, Pflege und Administration eines Bürgerpanels
Bedingungen: Start baldmöglichst, Ende 31.12.2022; 75%, TV-H 13
Anbieter: Hochschule Darmstadt, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 31.3.2018
Ort: Hagen
Position: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in
für die Bearbeitung von nationalen und internationalen umweltpsychologischen Lärmwirkungsforschungsprojekten
Bedingungen: bis 100%, befristet bis 31.12.19
Start: ab sofort
Anbieter: ZEUS GmbH, Zentrum für angewandte Psychologie, Umwelt- und Sozialforschung, Dirk Schreckenberg
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 19.3.2018
Ort: Höxter
Position: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in im Forschungsvorhaben "Innovative Methoden der öffentlichen Mitwirkung in der Landschaftsrahmenplanung"
Bedingungen: 100%, TV-L13, befristet bis 31.7.19
Start: 1.4.2018
Anbieter: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltplanung am Standort Höxter,
Prof. Dr. Boris Stemmer
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 15.03.2018
Ort: Berlin
Position: Projektleiter*in für neue Geschäftsstelle
Bedingungen: 60-80% befristet auf 12 Monate
Start: ab April 2018
Anbieter: Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit
Ausschreibung: https://www.klimawandel-gesundheit.de/stellenausschreibungen/
Bewerbungsfrist: 12.2.2018
Ort: Landau
Position: Post Doc-Stelle im Bereich „Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie“
Bedingungen: 100%, TV-L13, befristet auf (zunächst) 3,5 Jahre
Start: 1.4.2018
Anbieter: Universität Koblenz-Landau, Prof. Dr. Gerhard Reese
Ausschreibung: Link
Bewerbungsfrist: 12.12.2017
Ort: Kassel
Position: Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Bedingungen: 1.3.2018 (evt. auch früher oder später), 75 %, EG 13 TV-H
Anbieter: Universität Kassel, Prof. Dr. Mirjam Ebersbach
Ausschreibung: An der Uni Kassel sind zwei Promotionsstellen (75%) im Fachgebiet Entwicklungspsychologie zu besetzen. Die Promotionsthemen liegen im Bereich der kognitiven Entwicklung bzw. an der Schnittstelle von Umwelt- und Entwicklungspsychologie. Bewerbungen sind auch möglich, wenn das Masterstudium noch nicht vollständig abgeschlossen ist.
http://www.dgps.de/uploads/tx_powermail/Stellenausschreibung_WiMi_Kassel.pdf
Bewerbungsfrist: 30.09.2017
Ort: Darmstadt
Position: Professur für Umweltpsychologie / Nachhaltigkeit
Bedingungen: Start 1.4.2018, Vergütung analog W2 HBesG
Anbieter: Hochschule Darmstadt, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Ausschreibung:
https://www.academics.de/jobs/professur_w2_fachgebiet_umweltpsychologie_nachhaltigkeit_147241.html
Bewerbungsfrist: 10.09.2017
Ort: Kassel
Position: Wiss. Mitarbeiter/in (EG 13 TV-H)
Stellen-Nr.: 20504375, Internet/ Kennziffer: 30234
Bedingungen: Vollzeit; befristet bis 30.9.2023
Start: baldmöglichst
Anbieter: Center for Environmental Systems Research (CESR) und Institut für Psychologie (Prof. Dr. Andreas Ernst) der Universität Kassel
Ausschreibung: http://www3.hogrefe.de/psychjob/stellenangebote-gesuche/detail/post-doc-stelle-umweltpsychologie-16297/1/50/
Bewerbungsfrist: 11.8.2017
Ort: Berlin
Position: Wiss. Mitarbeiter/in (EG 13 TV)
In einem Co-Design Ansatz soll gemeinsam mit Praxispartnern sowie Nutzer/innen von Rapair-Cafés und offenen Werkstätten untersucht werden, wie Reparieren und Selbermachen als Praktiken nachhaltigen Konsums angeeignet werden. Das Projekt findet voraussichtlich im Rahmen der BMBF-Richtlinie zur Förderung von Citizen Science statt.
Bedingungen: 50%
Start: 1.9.2017
Anbieter: Technische Universität Berlin - Zentrum Technik und Gesellschaft;
Dr. Melanie Jaeger-Erben
Ausschreibung: https://tub.stellenticket.de/de/offers/38523/
Bewerbungsfrist: 12.7.2017
Ort: Landau
Position: Wiss. Mitarbeiter/in (EG 13 TV) im Bereich „Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie“
Bedingungen: 50%
Start: 1.9.2017
Anbieter: Prof. Dr. Gerhard Reese
Ausschreibung: http://www.dgps.de/uploads/tx_powermail/E13_40_Landau.pdf
Bewerbungsfrist: keine Angabe, vermutlich umgehend
Ort: Dortmund
Position: Wiss. Mitarbeiter/in (EG 13 TV-H) im Projekt "PsyKoMobil - Strategien zur Überwindung psychischer Barrieren kollaborativer Mobilität"
Bedingungen: Vollzeit, Befristung bis 30.06.2020
Start: baldmöglichst
Anbieter: Prof. Dr. Marcel Hunecke, FH Dortmund
Ausschreibung: https://stellen.fh-dortmund.de/jobposting/90f118dbd515ba3d358b331f2f6737c04a44f3a9
Bewerbungsfrist: 2.5.2017
Ort: Kassel
Position: Wiss. Mitarbeiter/in (EG 13 TV-H)
Stellen-Nr.: 20504375, Internet/ Kennziffer: 30234
Bedingungen: Vollzeit; befristet für zunächst 3 Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 3 Jahre nach Evaluation (Qualifikationsstelle gem. § 65 HHG i. V. m. § 2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG; Habilitationsmöglichkeit)
Erwartungen an die Bewerber*innen: Sehr gute Promotion in Psychologie, sehr gute methodische Kenntnisse, Vorkenntnisse in Umweltpsychologie, gute Englischkenntnisse, Lehrerfahrung ist von Vorteil.
Start: baldmöglichst
Hintergrund: An der Professur für Umweltsystemanalyse/Umweltpsychologie am Center for Environmental Systems Research (www.cesr.de) der Universität Kassel werden umweltpsychologische und interdisziplinäre Studien zu Mensch-Umwelt-Beziehungen durchgeführt. Aktuelle Forschungsarbeiten beziehen sich auf Energiewende, Ernährungssysteme oder Akzeptanz von Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels.
Aufgaben: Vier SWS Lehre mit Schwerpunkt auf Umweltpsychologie, eigenständige Forschung im Bereich Mensch-Umwelt-Beziehungen, Vorstellung der Arbeiten in Publikationen und Vorträgen, Mitwirkung bei der Be-treuung der Arbeiten an der Professur.
Anbieter: Center for Environmental Systems Research (CESR) und Institut für Psychologie (Prof. Dr. Andreas Ernst) der Universität Kassel
Rückfragen/Kontakt: Professor Dr. Andreas Ernst, ernst@usf.uni-kassel.de
Bewerbungsfrist: 2.5.2017
Ort: Fernuniversität Hagen
Position: Wiss. Mitarbeiter*in, 100%, ca. 1 Jahr und ggf. folgend
Start: 21.6.2017
Lehrgebiet Allgemeine Psychologie: Lernen, Motivation, Emotion
Anbieter: Fernuniversität Hagen
Link zur Ausschreibung: https://fernuni-hagen.hr4you.org/generator.php?id=493
Bewerbungsfrist: 1.5.2017
Ort: Groningen, Niederlande
Position: PhD student
Start: 21.6.2017
The Faculty of Philosophy and the Department of Psychology of the University of Groningen are looking for a PhD student in the NWO-funded research project "Designing Innovative and Responsible Heating Systems". The PhD position is hosted by the Department of Ethics, Social and Political Philosophy of the Faculty of Philosophy. The successful applicant will be working under direct supervision of Prof.Dr. Frank Hindriks, Prof.Dr. Linda Steg and Dr. Angela Ruepert.
For more information about the project see at http://www.nwo.nl/onderzoek-en-resultaten/onderzoeksprojecten/i/62/28062.html
More information and guidelines for application can be found at http://www.rug.nl/about-us/work-with-us/job-opportunities/overview?details=00347-02S0005G6P.
For further questions you can contact Prof.Dr. Frank Hindriks (f.a.hindriks@rug.nl)
Bewerbungsfrist: 18.4.2017
Ort: Karlsruhe
Position: Wiss. Mitarbeiter*in, Fachrichtung Sozial- oder Umweltpsychologie, 75 % Teilzeit
Start: baldmöglichst
Tätigkeitsbeschreibung: Sie untersuchen Einstellungen und Einflussfaktoren auf das Mobilitätsverhalten insbesondere im Hinblick auf das transformative
Potential multi- bzw. intermodaler Verkehrskonzepte, die öffentliche
Verkehrsmittel, Car Sharing (inkl. E-Cars), Mitfahrangebote,
Fußgänger- und Radverkehr (inkl. E-Bikes) miteinander verbinden.
Hierzu führen Sie empirische Arbeiten zur Klärung wichtiger
Grundfragen des Mobilitätsverhalten, insbesondere kognitiver,
situativer, emotionaler und motivationaler Determinanten von
vorzugsweise multimodalen Mobilitätsentscheidungen durch und schätzen
die verkehrlichen Wirkungen von Interventionsstrategien zur
zielgruppenorientierten Förderung multimodaler Verkehrskonzepte ab. Die
Veröffentlichung der relevanten Ergebnisse in Fachzeitschriften gehört
ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.
Anbieter: ITAS Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am KIT
Link zur Ausschreibung: https://kit-stellenangebote.dvinci-easy.com/de/jobs/299/wissenschaftlicher-mitarbeiterin-fachrichtung-sozial-oder-umweltpsychologie-75-teilzeit
Bewerbungsfrist: 31.3.2017
Ort: Fernuniversität Hagen
Position: Lehrkraft für besondere Aufgaben "Gesundheitspsychologie", 100% bis zu 3 Jahren
Start: April 2017
Informationen: 12 SWS Lehrleistungen im Studiengang M.Sc. Psychologie. Anbieter: Fernuniversität Hagen
Link zur Ausschreibung: https://fernuni-hagen.hr4you.org/generator.php?id=460
Bewerbungsfrist: 31.3.2017
Ort: Universität Mannheim
Positionen: 10 Stellen für Psycholog*innen, Ph D-Programm für 3 Jahre
Start: September 2017
Informationen: Im Rahmen des von der Exzellenzinitiative geförderten Center for Doctoral Studies in Social and Behavioral Sciences sind bis zu 10 Positionen für Doktorandinnen und Doktoranden der Psychologie zu besetzen. Voraussetzungen sind ein überdurchschnittlicher Abschluss in einem forschungsorientierten Masterstudiengang Psychologie (oder ein äquivalenter Abschluss) sowie vertiefte Kenntnisse und Interessen in empirischen und quantitativen Methoden.
Anbieter: Universität Mannheim
Links zur Ausschreibung: http://www.dgps.de/uploads/tx_powermail/CDSS.pdf und http://gess.uni-mannheim.de/doctoral-programs/social-and-behavioral-sciences-cdss/cdss-programs/psychology.html
Bewerbungsfrist: 12.3.2017
Ort: Groningen (NL)
Positionen: Stelle für Psycholog*innen, Ph D-Programm für 4 Jahre
Start: spätestens 15.7.2017
Thema: The Environmental Psychology group at the University of Groningen offers a PhD position in the project “Responsible decision-making on gas: How individual and institutional factors influence public evaluations of gas”. The project is funded by the Netherlands Organisation for Scientific Research (NWO). The project is aimed at developing and testing theory to understand public perceptions of gas and integrating this knowledge into responsible decision making and sustainable energy policy.
Anbieter: Universität Groningen
Link zur Ausschreibung: http://www.rug.nl/about-us/work-with-us/job-opportunities/overview?details=00347-02S0005EGP&cat=phd
Bewerbungsfristen: 3.3.2017
Ort: (Hagen)
Positionen: 4 Stellen für Psycholog*innen/ Lehrkraft für besondere Aufgaben
Start: April 2017
Informationen: Aktuell gibt es am Institut für Psychologie der FernUniversität Hagenmehrere Stellenangebote in Arbeitsgruppen, die zum Research Center for the Psychological Study of
Individual and Community Change (PSINCC)
gehören. Zu den Hauptaufgaben gehört die Betreeung von Forschungsarbeiten
Studierender im B.Sc. bzw. M.Sc. Psychologie (Empirische Projekte,
B.Sc.-Arbeiten, M.Sc.-Arbeiten). Es ist in der Regel möglich und
erwünscht, eigene Forschungsthemen (z.B. Psychologie & Umweltschutz) in
die Lehre einzubringen, also im Rahmen der Betreung der
Forschungsarbeiten ein Forschungsprogramm zu verfolgen.
Anbieter: FernUni Hagen
Links zur Ausschreibung:
https://fernuni-hagen.hr4you.org/generator.php?id=455
https://fernuni-hagen.hr4you.org/generator.php?id=453
https://fernuni-hagen.hr4you.org/generator.php?id=460
https://fernuni-hagen.hr4you.org/generator.php?id=410
Bewerbungsfristen: 20.2. bis 3.3.2017 (pro Stelle unterschiedlich!)
Ort: Surrey, Groß-Britannien
Position: Lecturers, 8 Stellen für Psychologen, davon 2 für Sozial- und Umweltpsychologie
Start: nächstmöglich
Aufgaben: siehe Anzeigen
Anbieter: University of Surrey
Link zur Ausschreibung:
https://jobs.surrey.ac.uk/vacancies.aspx?type=10&cat=488
Bewerbungsfrist: 19. Februar 2017
Ort: Potsdam
Position: Post Doc, 100%, befristet bis Dezember 2020
Start: nächstmöglich
Aufgaben: Umweltpsychologie, Bildungswissenschaften im Projektteam "Futurisation of Politics"
Anbieter: Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS)
Link zur Ausschreibung: http://www.iass-potsdam.de
Bewerbungsfrist: 12. Februar 2017
Ort: Potsdam
Position: Doktorand/Doktorandin Teilzeit 50%, E 13
Start: nächstmöglich, gerne 1. März 2017
Aufgaben: Schwerpunkt liegt auf nachhaltigem Mobilitätsverhalten im inter- und transdisziplinären Kopernikusprojekt "Energiewende-Navigationssystem"
Anbieter: Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS)
Link zur Ausschreibung: http://www.iass-potsdam.de/
Bewerbungsfrist: 6. Februar 2017
Ort: Lüneburg
Position: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in, 100%, EG 13, befristet bis 31.1.2019
Start: nächstmöglich
Aufgaben: Projekt "Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer"
Anbieter: Leuphana Universität Lüneburg
Mehr Info bei: bewerbung@leuphana.de
Bewerbungsfrist: 31. Januar 2017
Ort: Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Position: Doktorand/Doktorandin
Teilzeit 65%
Start: 1. April 2017
Aufgaben: Möglich und erwünscht ist eine enge Kooperation mit der Graduiertenakademie Bildung-Mensch-Umwelt und dort mit dem Projekt PLAST: Der gesellschaftliche Umgang mit Umweltrisiken - ein interdisziplinärer Beitrag zur ökologischen Transformation.
Anbieter: Universität Koblenz-Landau
Link zur Ausschreibung: http://www.dgps.de/uploads/tx_powermail/AusschreibungPromotionsstelleUmweltpsychologieLandau.pdf
Bewerbungsfrist: 31. Januar 2017
Ort: Freiburg
Position: Doktorand/Doktorandin
Teilzeit 65%
Start: 1. März 2017
Aufgaben: Mitarbeit im Projekt "Muße im Wald". Die angebotene
Promotionsstelle fokussiert die individuelle Ebene der Konstruktion von
Wald als Raum der Muße. Daher suchen wir Forscherinnen oder Forscher mit
einem Schwerpunkt in der Umweltpsychologie, (Umwelt)Soziologie,
Humangeographie oder in verwandten Fachbereichen mit Anknüpfung an das
Beziehungsgefüge Gesellschaft, Individuum und Umwelt.
Anbieter: Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen, Universität Freiburg
Link zur Ausschreibung: http://www.uni-freiburg.de/verwaltung/stellenboerse?erf=y&stellenid=10167&layout=v4
Bewerbungsfrist: 31. Januar 2017
Ort: Magdeburg
Position: Wiss. Mitarbeiter/-in Umweltpsychologie
Teilzeit 50%, befristet auf 3 Jahre
Start: nächstmöglich
Aufgaben: u.a. Lehrveranstaltungen 2SWS, Möglichkeit zur Promotion
Anbieter: Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg, Prof. Dr. Florian Kaiser
Link zur Ausschreibung: www.uni-magdeburg.de
Bewerbungsfrist: 10. Januar 2017
Ort: Berlin
Position: Wiss. Mitarbeiter/-in
Teilzeit 50%, zunächst befristet auf 1 Jahr
Start: 1. Februar 2017
Aufgaben: Nachhaltiger Konsum, Innovationen, Partizipation und Engagment
Anbieter: ISI Consult, Dr. René John
Bewerbungsfrist: 25. September 2016
Ort: Kassel
Position: Wiss. Mitarbeiter/-in Umweltpsychologie Teilzeit 75%
Start: 1. Oktober 2016
Projekt: Trade-Offs zwischen der Vermeidung von Treibhausgasen und Climate Engineering: ein interdisziplinärer Ansatz im Rahmen des Schwerpunktprogramms »Climate Engineering: Risk, Challenges, Opportunities«. Die Möglichkeit zur Promotion besteht.
Anbieter: Center for Environmental Systems Research der Universität Kassel
Link zur Ausschreibung: https://www.zpid.de
Bewerbungsschluss 16. September 2016
Ort: Zürich, Schweiz
Position: Doktorandenstelle im Bereich Umweltpsychologie (100%)
Aufgabenschwerpunkte: Entscheidungsverhalten von Konsumenten
Link zur Ausschreibung: https://eth-gethired.ch
Anbieter: ETH Zürich
Bewerbungsschluss 30.08.2016 und 1.9.2016
Ort: Hamburg
Position: Zwei Positionen als Wissenschaftliche Mitarbeiter
Aufgabenschwerpunkte: Norddeutsche Energiewende (NEW 4.0),
dort im Teilprojekt „Akzeptanzförderung“
Anbieter: Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
Links zur Ausschreibung: https://www.haw-hamburg.de/ und https://www.haw-hamburg.de/
Bewerbungsschluss: 26. August 2016
Ort: Magdeburg
Position: Wiss. Mitarbeiter/in im Bereich Umweltpsychologie (60%)
Aufgabenschwerpunkte: BMBF gefördertes Forschungsprojekt zur "Förderung der intrinsischen Umweltmotivation und Verbesserung des Recyclingverhaltens bei Kindern und Adoleszenten"
Link zur Ausschreibung: http://www.dgps.de/uploads/tx_powermail/StellenausschreibungMD.pdf
Anbieter: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Bewerbungsschluss 22. Juli 2016
Ort: Nationalpark Schwarzwald, Freudenstadt-Kniebis
Position: SozialwissenschaftlicheR MitarbeiterIn im Sachgebiet Tourismus und Erholung
Aufgabenschwerpunkte: Entwicklung, Planung und Durchführung praxisorientierter Forschungsprojekte schwerpunktmäßig zu Naturerlebnis und Erholung sowie in der Koordination und Mitgestaltung von Konzeptionen inkl. der Begleitung und Unterstützung der Umsetzungen.
Voraussetzung ist ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom (univ.) bzw. Master of Sc.) in einem Studiengang mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt; wegen des Aufgabenschwerpunktes der Stelle in der Erforschung von Naturerlebnis und Erholungserfahrungen in Wildnisgebieten, optimalerweise in Umweltpsychologie.
Link zur Ausschreibung: http://www.schwarzwald-nationalpark.de/aktuelles/jobs/
Bewerbungsfrist: 25. Juli 2016
Ort: Kassel
Positionen: Zwei Stellen Wiss. Mitarbeiter/-in zur Promotion (Psychologie)
Projekte: a) Kommunale Ernährungssysteme als Schlüssel zu einer umfassend-integrativen Nachhaltigkeits-Governance; Teilzeit 60% und
b) Trade-offs zwischen Mitigation und Climate Engineering: eine interdisziplinäre Untersuchung (TOMACE); Teilzeit 75%
Anbieter: Center for Environmental Systems Research der Universität Kassel
Link zur Ausschreibung: www.cesr.de
Bewerbungsfristen: 04. Juli und 08. Juli 2016
Ort: Dortmund
Position: Zwei Stellen für Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
Hinweis: Da es sich jeweils um Teilzeitstellen (50%) handelt,
können diese von einer/m besonders qualifizierten Bewerber/in mit
entsprechender Projekterfahrung auch kombiniert besetzt werden.
Anbieter: Fachhochschule Dortmund, "AG Umweltpsychologie in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung"
Bewerbungsfrist: 06. Juli 2016
Ort: Aix-en-Provence, Frankreich
Position: Post-doc Stelle (Umweltpsychologie)
Anbieter: Aix-Marseille University, ESPACE laboratory
Bewerbungsfrist: 13. Juli 2016
Ort: Koblenz-Landau
Position: Promotionsstelle (Umweltpsychologie)
Anbieter: Universität Koblenz-Landau
Link zur Ausschreibung: http://www.dgps.de/uploads/tx_powermail/StellenausschreibungPSYCHPLAST.pdf
Bewerbungsfrist: 20. Mai 2016
Ort: Aberdeen, GB
Position: PhD: An Investigation of Domestic Food Practices and Routines, and their Determinants
Anbieter: University of Aberdeen, Scotland
Link zur Ausschreibung: https://www.findaphd.com/search/ProjectDetails.aspx?PJID=74452&LID=15
Bewerbungsfrist: 19. Mai 2016
Ort: Surrey, GB
Position: Lecturer in Environmental Psychology
Anbieter: University of Surrey
Link zur Ausschreibung: https://jobs.surrey.ac.uk/vacancy.aspx?ref=027516
Bewerbungsfrist: 30.04.2016
Ort: Berlin
Position: Mitarbeiter*in für europäische Klima- und Energiepolitik
Anbieter: Deutscher Naturschutzring (DNR)
Link zur Auschreibung: http://www.dnr.de/der-dnr/stellenausschreibung/index.html#377605a5e708ea401